Die häufigsten Störungen & Fehlercodes bei LG Waschtrocknern – und was Ihr tun könnt 🛠️
Inhalt
Ihr kennt das: Alles läuft, dann blinkt der Error-Code–Display auf – und der Waschgang bleibt stehen? Keine Panik! Hier findet Ihr die gängigsten Codes, was sie bedeuten und wie Ihr meist selbst nachhilft.
Störungen & Fehlercodes bei LG Waschtrocknern
AE – Undichtigkeit oder Leck
AE signalisiert, dass Wasser irgendwo austritt.
Sofortmaßnahmen:
- Gerät abschalten, Stecker ziehen.
- Wasserzufuhr stoppen.
- Feuchte Stellen checken – evtl. Händler oder LG-Service kontaktieren.
OE – Abpumpen defekt
OE bedeutet: Wasser wird nicht abgepumpt.
Darauf solltet Ihr achten:
- Ablaufschlauch prüfen: nicht knicken, max. 1 m Höhe.
- Flusensieb reinigen.
- Neustart hilft oft.
IE – Wasserzulauf fehlt
IE zeigt, dass zu wenig oder kein Wasser einläuft.
Checket:
- Wasserhahn ganz aufdrehen.
- Zulaufschlauch auf Knicke oder Frost prüfen.
- Siebe im Schlauch reinigen.
UE / uE – Unwucht
UE bedeutet: Trommel ist unausgewichtig.
Was Ihr tun könnt:
- Wäsche gleichmäßig verteilen.
- Kleine mit großen Teilen kombinieren, z. B. ein Tuch als Ausgleich.
dE, dE1, dE2, dE4 – Türfehler
Diese Codes zeigen an, dass die Tür nicht richtig verriegelt ist.
Lösung:
- Tür öffnen, Wäsche entfernen, neu schließen bis zum Klick.
- Neustart durchführen.
TE – Temperatur- oder Heizungssensor
TE weist auf ein Problem mit Heizung oder Temperaturfühler hin.
Maßnahmen:
- Gerät stromlos machen, kurz warten und neu starten.
- Fehler bleibt? Dann Kundendienst kontaktieren.
dHE – Trocknungssensor-Fehler
dHE tritt meistens bei Trockner-Fehlfunktionen auf.
So geht Ihr vor:
-
- Strom trennen, nach 30 s erneut starten.
- Kommt der Code zurück, LG-Service hinzuziehen.
PF – Stromausfall
PF zeigt: Strom wurde während des programms unterbrochen.
Einfacher Fix:
- Neustart – oft reicht das.
Kurztabelle: LG Error-Codes auf einen Blick
Fehlercode | Bedeutung | Eure Lösung |
---|---|---|
AE | Undichtigkeit → Wasserleck | Gerät ausschalten, Wasser abdrehen, Service |
OE | Abpumpen gestört | Schlauch/Sieb prüfen, erneut starten |
IE | Wasserzulauf gestört | Zulauf prüfen, Siebe reinigen, Neustart |
UE/uE | Trommelunwucht | Wäsche gleichmäßig verteilen |
dE/dE1/dE2/dE4 | Tür verriegelt nicht richtig | Tür neu schließen, Trommel frei machen |
TE | Heizungs-/Temperatursensor defekt | Reset, ggf. Kundendienst kontaktieren |
dHE | Trocknungssensor-Problem | Stromreset, Service rufen |
PF | Stromausfall | Neustart genügt |
Fazit
Euer LG Waschtrockner ist top – aber wenn ein Fehlercode blinkt, hilft meist ein kurzer Check oder ein Reset. Schläuche, Siebe und Wäscheverteilung sind oft der Schlüssel. Falls tiefere Sensor- oder Elektronikprobleme auftauchen, zögert nicht – dann ist Euer LG-Service der richtige Ansprechpartner.
Jetzt seid Ihr dran!
Seid Ihr gerade bei einem bestimmten Fehlercode gestrandet oder habt selbst einen geknackt? Schreibt’s in die Kommentare – wir helfen euch gerne weiter und eure Erfahrungen unterstützen auch andere Nutzer! 😊
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!