Die häufigsten Störungen & Fehlercodes bei Medion Waschtrocknern – und was Ihr tun könnt
Inhalt
Medion Waschtrockner (z. B. MD 37334, MD 37414, MD 37517) zeigen typische Fehlercodes wie E01–E04 im Display an. Mit einfachen Schritten könnt Ihr viele Probleme schnell selbst beheben. Hier sind die gängigsten Codes und was Ihr tun könnt:
Störungen & Fehlercodes bei Medion Waschtrocknern
✅ E01 – Tür nicht geschlossen
Was das heißt: Die Tür wurde nicht korrekt verriegelt.
So funktioniert’s:
- Öffnet die Tür und prüft, dass kein Kleidungstück eingeklemmt ist
- Schließt die Tür fest, bis ihr ein „Klick“ hört
- Danach startet das Programm neu ([turn0search6])
🚰 E02 – Niedriger Wasserdruck / kein Wasser
Was das heißt: Die Maschine zieht kein oder zu wenig Wasser.
Eure Sofortmaßnahmen:
- Prüft, ob der Wasserhahn geöffnet ist
- Kontrolliert Zulaufschlauch, Filter und Wasserdruck
- Danach Neustart durchführen ([turn0search6])
❌ E03 – Wasser läuft nicht ab
Was das heißt: Abpumpvorgang gestört: Pumpe, Sieb oder Schlauch im Fehler.
So löst ihr das:
- Reinig das Flusensieb gründlich
- Überprüft den Ablaufschlauch auf Knicke oder Blockierungen
- Startet danach neu – oft verschwindet der Code automatisch ([turn0search6])
🌊 E04 – Gerät zieht zu viel Wasser / Überlauf
Was das heißt: Überfüllung erkannt – meist zu hoher Wasserstand.
So reagiert Ihr richtig:
- Schaltet das Gerät aus, trennt vom Strom
- Lasst Wasser ggf. ab
- Prüft Zulaufventil und Shunt-Sensor
- Startet neu, meist ohne weitere Probleme ([turn0search6])
ℹ️ Umgang mit unbekannten Codes
Sollte ein Code angezeigt werden, den Ihr nicht kennt:
- Schaltet den Regler oder das Display aus (bei manchen Modellen hilft ein 3‑Sekunden-Klick)
- Trennt das Gerät vom Netz, wartet 1–5 Minuten
- Startet neu – viele temporäre Fehler verschwinden so ([turn0search10])
Überblick: Medion‑Fehlercodes & eure Schritte
Code | Bedeutung | Eure Sofortmaßnahme |
---|---|---|
E01 | Tür nicht geschlossen | Tür schließen, Neustart |
E02 | Kein/zu wenig Wasser | Hahn & Schlauch checken, Neustart |
E03 | Abpumpen gestört | Sieb & Schlauch säubern, Neustart |
E04 | Wasserüberlauf | Gerät stromlos machen, Zulauf prüfen, Neustart |
Andere | Unbekannter Code | Regler aus, Strom trennen, warten, Neustart |
💡 Mini-Tipps
- Reset ist der Schlüssel: Strom trennen + 1–5 Minuten warten bringt oft Abhilfe
- Filter sauber = weniger Fehlermeldungen – regelmäßige Reinigung spart Ärger
- Neustart nach Wasserproblemen? Gerät erst wieder starten, wenn Wasser-/Ablaufschläuche korrekt sitzen
Fazit
Medion Waschtrockner zeigen mit E01–E04 klare Hinweise – Tür, Zulauf, Ablauf, Überfüllung. Die meisten Probleme lassen sich per Türcheck, Schlauch-/Siebreinigung und Reset selbst lösen. Nur bei wiederholten Fehlern hilft der Medion-Kundendienst weiter.
Jetzt seid Ihr dran!
Hat einer eurer Medion-Codes gezickt – und konntet Ihr ihn lösen? Oder hakt es gerade bei einem Problem? Schreibt eure Erfahrungen und Fragen in die Kommentare – eure Tipps helfen der ganzen Community! 😊
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!