Störungen & Fehlercodes bei Gorenje Waschtrocknern

Die häufigsten Störungen & Fehlercodes bei Gorenje Waschtrocknern – und was Ihr tun könnt 🛠️

Gorenje Kombi-Waschtrockner zeigen klare Fehlercodes wie F1–F9, E01–E41 und Co. im Display. Viele Probleme lassen sich mit Reset, Reinigung oder kleinen Reparaturen selbst lösen. Wir erklären euch die wichtigsten Codes und wie ihr geschickt darauf reagiert:

 Störungen & Fehlercodes bei Gorenje Waschtrocknern

Störungen & Fehlercodes bei Gorenje WaschtrocknernStörungen & Fehlercodes bei Gorenje Waschtrocknern

🔧 F1 / Error F1 – Temperatursensorfehler

Bedeutung: Falsche Temperaturmessung durch Thermistor/NTC.
Lösung: Sensor auf Kabelbruch oder Kurzschluss prüfen und bei Bedarf tauschen

🚪 F2 / F14 – Türverriegelung

Bedeutung: Tür nicht geschlossen oder Schloss defekt.
Lösung: Tür fest schließen und Verriegelung prüfen. Bei F14 – erneut „Start/Pause“ drücken .

⚠️ F3 / E07 – Wasserablauf gestört

Bedeutung: Pumpe läuft nicht oder Wasser bleibt in der Trommel.
Lösung: Flusensieb reinigen, Ablaufschlauch entknoten, Pumpe prüfen. Danach Programm neu starten .

🌊 F4 – Tachogenerator / Motorproblem

Bedeutung: Motor dreht nicht korrekt oder Tacho defekt.
Lösung: Kohlebürsten wechseln, Verkabelung prüfen – laut Erfahrungswerten oft durch Flusensieb ausgelöst, daher zuerst Sieb reinigen .

🔌 F5 – Kommunikationsfehler

Bedeutung: Steuerung und Elektronik tauschen keine Daten.
Lösung: Gerät für 30 Minuten vom Stromnetz trennen (Reset). Bleibt der Fehler bestehen: Elektronik prüfen lassen .

🔥 F6 – Heiz-/Temperaturproblem

Bedeutung: Heizstabbereich defekt, Temperaturanstieg fehlt.
Lösung: Heizelement testen und ersetzen .

🚿 F7 – Ablaufpumpe kaputt

Bedeutung: Kein Abpumpen möglich – Pumpe blockiert oder defekt.
Lösung: Ablaufpumpe reinigen oder austauschen .

⚙️ F8 – Motorfehler

Bedeutung: Motor funktioniert nicht.
Lösung: Ursache ist oft komplex – anschließend Fachbetrieb beauftragen .

💧 F9 – Wasserzulauf fehlerhaft

Bedeutung: Zulaufventil oder Magnetventil defekt.
Lösung: Zulaufsystem prüfen und Ventil tauschen .

🔄 E01–E41 – Fehlercodes aus PDF

Beispielsweise:

  • E02 = Türverriegelungsfehler
  • E03 = Wasserfüllfehler
  • E06 = Heizungsproblem
  • E07 = Abpumpproblem
  • E10 = Wasserstandssensor defekt
  • E12 = Motorsteuerung fehlerhaft
  • E22–E23 = Tür verriegeln/entriegeln defekt
  • E36/E37 = Elektronik-Kommunikation kaputt
  • E40/E41 = Netzspannungswarnung
    ➡️ Bei den meisten: Reset und Gerätecheck, ansonsten Techniker kontaktieren

🛠️ Schritt-für-Schritt-Anleitung bei Fehlercodes

  1. Reset: Strom abziehen, 5–10 Minuten warten, neu starten.
  2. Abpumpen-Check: Sieb + Pumpe reinigen.
  3. Tür prüft: Türverriegelung sauber und korrekt schließen.
  4. Sensor/Kabel prüfen: Temperatur-/Wasserstandssensoren kontrollieren.
  5. Heizung/Motor: Heizelement oder Motor auf Funktion prüfen.
  6. Elektronik: Kommunikationsfehler sind oft komplex – Fachmann rufen.

📝 Übersichtstabelle

Code Bedeutung Eure To-Dos
F1 Temperatur-/Sensorfehler Sensor prüfen/tauschen
F2/F14 Türverriegelungsfehler Tür schließen, Schloss prüfen
F3/E07 Ablauf gestört Sieb & Pumpe reinigen
F4 Motor-/Tachogeneratorproblem Sieb reinigen, Kohlebürsten prüfen
F5 Kommunikationsfehler Reset, ggf. Elektronik prüfen
F6 Heizungsproblem Heizelement testen + tauschen
F7 Pumpe defekt Ablaufpumpe ersetzen
F8 Motor generell defekt Motor prüfen lassen
F9 Wasserzulauf Zulaufsystem checken, Magnetventil tauschen
E02–E41 Tür, Ablauf, Sensor, Elektronik Reset + Fehleranalyse, ggf. Techniker beauftragen

✅ Fazit

Gorenje Waschtrockner zeigen mit Codes wie F1–F9 und E01–E41 deutlich an, wo der Fehler liegt – egal ob Tür, Wasserzulauf, Pumpe, Sensor oder Motor. Viele Probleme könnt Ihr mit Reset, Reinigung oder Bauteilprüfung selbst lösen. Nur bei komplexeren Fehlern wie Elektronik- oder Motorproblemen empfiehlt sich der Kundendienst.

💬 Jetzt seid Ihr dran!

War bei euch schon mal ein Gorenje-Code aktiv? Konntet Ihr ihn selbst lösen – oder braucht ihr noch Hilfe? Teilt eure Tipps und Fragen in den Kommentaren – so unterstützen wir uns gegenseitig! 😊

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert