🔧 Die häufigsten Störungen & Fehlercodes bei PKM Waschtrocknern – und was Ihr tun könnt 🛠️
Inhalt
PKM-Geräte zeigen vor allem Fehlercodes wie E02–E06 an, oft unterstützt mit LED-Blinksignalen. Danach richten sich die häufigsten Störungen – und viele lassen sich mit resetten, reinigen & prüfen selbst beheben:
Störungen & Fehlercodes bei PKM WaschtrocknernStörungen & Fehlercodes bei PKM Waschtrocknern
💧 E03 – Wasser kann nicht abpumpen
Symptom: Maschine erkennt Restwasser, Tür bleibt verriegelt.
Ursachen & Lösungen:
- Flusensieb verstopft → Sieb rausnehmen und säubern
- Siphon/Ablaufschlauch verstopft oder geknickt → Abläufe befreien und Schlauch entknoten
- Ablaufpumpe defekt → Pumpe prüfen und ggf. ersetzen
- Drucksensor/Luftfalle verstopft → reinigen oder Sensor prüfen
🌊 E04 – Aquastopp / Wasserleck
Symptom: Gerät pumpt permanent, Abpumpvorgang läuft weiter.
Ursachen & Lösungen:
- Aquastopp ausgelöst, z. B. durch Leck
- Maschine vom Netz trennen, Wasser abpumpen und danach Verbindungen prüfen
- Tritt der Fehler erneut auf → Kundendienst kontaktieren
🔥 E05 / E06 – Heiz- oder Sensorfehler
Symptom: Fehlermeldung erscheint, Wasser wird nicht aufgeheizt.
Ursache & Lösung:
- Heizelement defekt oder Temperatursensor meldet fehlerhafte Werte
- Heizring überprüfen, Temperaturfühler und Verkabelung testen
- Bei Defekt: Fachmann rufen
⚡ E02 – Kein Wasserzulauf
Symptom: Maschine zieht kein Wasser.
Ursache & Lösung:
- Hahn geschlossen, Zulaufschlauch abgeknickt, Aquastopp aktiv oder Magnetventil defekt
- Wasserhahn öffnen, Schlauch prüfen, Filter reinigen
- Gerät resetten – oft ist das ausreichend
🔄 Reset – eure Sofortmaßnahme
- Netzstecker ziehen
- 2–5 Minuten warten (bei Wasserproblemen ggf. länger)
- Gerät neu starten → viele Fehlercodes verschwinden so treten nur technische Defekte auf, wenn der Code zurückkommt
📋 Schnell-Übersicht: Fehlercodes & Lösungen
Code | Bedeutung | Eure Sofortmaßnahmen |
---|---|---|
E02 | Kein Wasserzulauf | Hahn, Schlauch und Filter prüfen |
E03 | Ablauf gestört | Sieb reinigen, Pumpe prüfen, Schlauch entknoten |
E04 | Aquastopp ausgelöst | Maschine abpumpen, Leitungen prüfen |
E05/E06 | Heiz-/Sensorfehler | Heizung & Sensor überprüfen lassen |
✅ Fazit
Bei PKM Waschtrocknern helfen euch Codes sehr konkret weiter. Fehler wie E02/E03/E04 lassen sich meist selbst beheben – durch Schlauch-/Siebreinigung oder den Reset. Erst bei E05/E06 oder hartnäckigem E04 ist oft Fachwissen gefragt. So spart ihr Zeit, Geld und holt das Maximum aus eurem Gerät!
💬 Jetzt seid Ihr dran!
Hattet ihr schon eine Fehlermeldung bei eurem PKM Waschtrockner? Konntet ihr das Problem selbst lösen – oder braucht ihr Hilfe bei einem Code? Schreibt eure Erfahrungen und Fragen gerne unten – zusammen finden wir die passende Lösung! 😊
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!