Störungen & Fehlercodes bei ZerowattWaschtrocknern

Die häufigsten Störungen & Fehlercodes bei Zerowatt Waschtrocknern – und was Ihr tun könnt 🛠️

Zerowatt‑Waschtrockner (OZ‑Reihe, Candy‑Bauart) nutzen eine Blink‑Diagnose: Anzahl der LED‑Blitze entspricht dem Fehlercode, z. B. 4 Lichtblitze = Fehlercode 4. Die gängigsten Codes und Lösungen findet Ihr hier:

Störungen & Fehlercodes bei ZerowattWaschtrocknern

Störungen & Fehlercodes bei ZerowattWaschtrocknern

Code 1 – Türverriegelung

Was passiert? Gerät startet nicht, LED blinkt einmal.
Was könnt Ihr tun?

  • Tür kräftig zudrücken
  • Stecker ziehen, 2 Minuten warten, neu starten
  • Wenn’s oft passiert: Türkontakt oder Schloss prüfen lassen

Code 2 – Kein Wasserzulauf

Was passiert? Maschine bekommt kein Wasser, LED blinkt zweimal.
So löst Ihr’s:

  • Wasserhahn öffnen, Zulaufschlauch entknicken
  • Siebe an der Zulauf­verbindung reinigen
  • Bei Wiederholung: Magnetventil oder Drucksensor prüfen

Code 3 – Ablauf gestört

Was passiert? Nach mehreren Minuten blinkt LED dreimal – Wasser bleibt stehen.
Was tun?

  • Flusensieb gründlich säubern
  • Ablaufschlauch auf Knicke prüfen
  • Pumpe und Schlauchdurchlauf kontrollieren

Code 4 – Aquastopp / Überflutung

Was passiert? Vier Blinksignale und die Maschine stoppt trotz vollem Wasserstand.
Lösung:

  • Bedingungen prüfen: Schaum, Wasserzugang, Drucksensor
  • Reset durchführen und erneut starten

Code 5 – Temperaturfühler (NTC)

Was passiert? Fünf Blitze signalisieren einen Defekt am Heißsensor (NTC).
Tipp: Anschlussleitungen checken; bei erneutem Auftreten den Sensor austauschen

Code 6 – EEPROM / Steuerplatine

Was passiert? Sechs Blinksignale – die Elektronikspeicherung reagiert nicht.
Was tun?

  • Reset durchführen
  • Bei wiederholtem Ausfall: Steuerungsplatine prüfen oder ersetzen lassen

Code 7 & 8 – Motor-/Tacho-Störung

Was passiert? Sieben oder acht Blinksignale zeigen Motorkohlen-, Tacho- oder Verkabelungsfehler.
Empfohlenes Vorgehen:

  • Kohlen und Tacho prüfen
  • Stromkabel und Steckverbindung kontrollieren
  • Bei anhaltendem Fehler: Fachmann hinzuziehen

Code 9 – Triac-Kurzschluss

Was passiert? Neun Blitze – Triac auf der Steuerplatine defekt.
Lösung: Elektronik prüfen lassen

Code 12/13 – Kommunikationsfehler

Zahlreiche Blitze (12 oder 13) zeigen Probleme zwischen Steuerungsmodulen.
Tipp:

  • Steckverbindungen Kabelbaums prüfen
  • Platinen überprüfen & ggf. neu programmieren

Code 14 – Heizungsstörung

LED blinkt 14‑mal – Heizkreis oder Fühler sind fehlerhaft.
Lösung:

  • Heizwiderstand messen
  • NTC & Elektrik checken
  • Den Trockner gegebenenfalls dem Fachmann zeigen

Code 15 – Steuerungsmodul nicht programmiert

Problem: Steuerplatine wurde nicht richtig konfiguriert.
Lösung:

  • Elektronik neu flashen oder vollständig ersetzen

Code 16 – Heizkreis Kurzschluss

Was passiert? Heizmodule zeigen Kurzschluss – Triac bzw. Heizung prüfen lassen

Code 17 – Falsches Tachometersignal

Was passiert? Motor-Tacho liefert falsche Signale.
So löst Ihr’s:

  • Motor verkabelung prüfen, Tacho und Kohlen kontrollieren

Code 18 – Steuerung/Mains Frequenz

Was passiert? Stromversorgung hat falsche Frequenz oder Elektronik reagiert nicht korrekt.
Tipp: Stromanschluss & Steuerplatine prüfen lassen

Reset – schnelles Happy End

Falls E1–E18 blinken:

  1. Stecker ziehen
  2. 2–5 Minuten warten
  3. Gerät neu starten
    ➡️ Viele Codes verschwinden danach.

🔧 Euer Kompakt‑Überblick

Code Bedeutung Schnelle Lösung
1 Türverriegelung Tür fest schließen, Reset, ggf. Schloss prüfen
2 Wasserzulauf Hahn/Schlauch/Siebe prüfen
3 Ablauf-/Pumpenstörung Sieb & Schlauch reinigen
4 Aquastopp/Überfüllung Systeme prüfen, Reset
5 NTC-Temperatursensor defekt Anschluss prüfen, Sensor ggf. austauschen
6 EEPROM/Elektronikfehler Reset → Steuerplatine kontrollieren
7/8 Motor- oder Tacho-Störung Kohlen/Tacho prüfen, Verkabelung kontrollieren
9 Triac-Kurzschluss Elektronik prüfen lassen
12/13 Kommunikationsfehler innerhalb Elektronik Kabel & Module prüfen
14/16 Heizungs- oder Heizkreis-Kurzschluss Heizwiderstand & Elektronik prüfen
15/18 Elektronik- oder Frequenz-Probleme Steuerplatine überprüfen
17 Falsches Tachometersignal Motor-Tacho prüfen

Fazit

Zerowatt Waschtrockner signalisieren präzise – Ihr erkennt mit wenigen Blicken, was faul ist. Viele Fehler (z. B. Code 1–4, 5) lassen sich selbst per Reset und Reinigung fixen. Bei Elektronik-, Heizungs- oder Motorproblemen (Code 6–18) hilft euch ein Fachmann weiter – aber selbst viele Checks lassen sich vorher erledigen.

💬 Jetzt seid Ihr dran!

Welche Fehlercodes kennt ihr von eurem Gerät? Könnt ihr sie selbst lösen – oder seid ihr am Ende eurer DIY-Fähigkeiten angelangt? Teilt eure Erfahrungen und Fragen unten – wir helfen gern weiter! 😊

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert