Störungen & Fehlercodes bei Bauknecht Waschtrocknern

Die häufigsten Störungen & Fehlercodes bei Bauknecht Waschtrocknern – und was Ihr tun könnt 🛠️

Bauknecht Waschtrockner zeigen sowohl beim Waschen als auch beim Trocknen eindeutige Fehlercodes an. Die meisten Fehler lassen sich mit etwas Know-how selbst beheben. Wir erklären euch die gängigsten Codes – und wie ihr sie schnell löst.

Störungen & Fehlercodes bei Bauknecht Waschtrocknern

Störungen & Fehlercodes bei Bauknecht WaschtrocknernStörungen & Fehlercodes bei Bauknecht Waschtrocknern

F02 – Leckalarm (Aquastopp ausgelöst)

F02 signalisiert: Wasser in der Bodenwanne – Aquastopp ist aktiv. Meist sorgt ein Leck oder defekter Schlauch dafür
So löst ihr das:

  • Gerät ausschalten, Stecker ziehen
  • Maschine vorsichtig kippen und Wasser auffangen
  • Leckstellen prüfen, Dichtungen und Schläuche tauschen
  • Nachher Gerät neu starten

F03 / E3 – Abpumpen nicht möglich

F03/E3 tritt auf, wenn Restwasser in der Trommel bleibt – oft verstopftes Flusensieb, Schlauchknick oder defekte Pumpe
Das könnt ihr tun:

  • Flusensieb öffnen und gründlich reinigen
  • Ablaufschlauch entknoten, Siphon prüfen
  • Gerät zurücksetzen (Stecker ziehen, ein paar Minuten warten)

F05 – Niveauschalter-/Temperatursensorfehler

F05 weist darauf hin, dass der NTC-Sensor oder Niveauschalter keine richtigen Werte liefert – Pumpe kann nicht abpumpen
Lösung: Sensor und Verbindungen prüfen oder austauschen, Pumpe kontrollieren.

F06 – Tachogenerator/Motorprobleme

F06 bedeutet, dass der Motortachogenerator (für Drehzahlmessung) kein Signal liefert – oft verschlissene Motorkohlen oder defekter Generator .
Maßnahmen:

  • Kohlebürsten überprüfen und ggf. wechseln
  • Tachosignalverkabelung prüfen
  • Motor testen, ggf. Fachmann holen

F08 / F12 – Heizelement-Fehler

Diese Codes deuten auf einen Fehler im Heizsystem oder Unterbrechung im Stromkreis hin – häufig Isolationsschaden im Heizelement
So geht’s:

  • Heizelement mit Messgerät testen
  • Bei Defekt Teil tauschen lassen
  • Vorher Netzstecker ziehen und resetten

F01 / E1 / FH – Wasserzulauf gestört

F01/E1/FH zeigen, dass Wasser nicht oder nur langsam eingeht – Knick im Schlauch oder defekter Aquastopp/Magnetventil meist die Ursache
Lösung:

  • Wasserhahn komplett öffnen
  • Zulaufschlauch entknoten, Filter reinigen
  • Magnetventil prüfen, ggf. austauschen

F18 – Zu viel Schaum

F18 warnt vor zu viel Schaum im Waschraum – verhindert korrekten Waschgange
Lösung:

  • Spülprogramm ohne Waschmittel laufen lassen
  • Beim nächsten Mal weniger oder anderes Waschmittel verwenden

F27 – Reversierungsfehler

F27 bedeutet, dass die Trommel sich nur in eine Richtung dreht – Fehler in Steuerung, Verkabelung oder Tachosignal .
Maßnahmen:

  • Stecker und Kontaktverbindungen prüfen
  • Motor und Elektronik auf Funktion kontrollieren

Schnell-Reset: Die erste Maßnahme 🔄

Meist hilft ein einfacher Reset:

  1. Netzstecker ziehen
  2. Ca. 3–5 Minuten warten
  3. Gerät wieder einstecken und Programm neu starten
    ➡️ Das entfernt oft vorübergehende Fehler wie F03, F05, F06, F08 und F01

Schnelle Übersicht: Bauknecht‑Fehler & Eure Maßnahmen

Fehlercode Bedeutung Lösung
F02 Leckalarm (Aquastopp aktiv) Wasser aus Wanne entfernen, Leck suchen
F03 / E3 Abpumpen gestört Sieb reinigen, Schlauch prüfen
F05 Sensor / Niveauschalterproblem NTC/Druckschalter kontrollieren
F06 Tachogenerator/Motor defekt Kohlebürsten, Generator prüfen
F08 / F12 Heizelement defekt Heizung messen & ggf. austauschen
F01 / E1 Wasserzulauf gestört Schlauch & Ventil prüfen
F18 Zu viel Schaum Spülen ohne Waschmittel, Waschmittelmenge reduzieren
F27 Reversierung/Trommelsteuerung Verkabelung & Motor prüfen

Fazit

Bauknecht Waschtrockner signalisieren eindeutig über Fehlercodes, was nicht stimmt – und viele Probleme könnt ihr selbst lösen: Filter reinigen, Sensoren prüfen, Reset durchführen. Für tiefergehende Fehler wie bei Motor, Heizung oder Elektronik ist ein Fachmann gefragt – aber mit diesen Tipps spart ihr oft den teuren Reparaturservice.

Jetzt seid Ihr gefragt! 😊

Hattet ihr schon einen dieser Fehlercodes? Konntet ihr ihn selbst beheben oder braucht ihr Hilfe bei einem Problem? Erzählt uns in den Kommentaren – eure Erfahrungen helfen allen in der Community!

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert