Die häufigsten Störungen & Fehlercodes bei Constructa Waschtrocknern – und was Ihr tun könnt 🛠️
Inhalt
Constructa Waschtrockner zeigen in der Regel klare Codes an, die euch helfen, typische Probleme wie Türverriegelung, Wasserzulauf oder Elektronik schnell zu identifizieren. Hier sind die wichtigsten Codes und ihre Lösungen:
Störungen & Fehlercodes bei Constructa WaschtrocknernStörungen & Fehlercodes bei Constructa Waschtrocknern
E01 – Türverriegelungsfehler 🚪
Bedeutung: Tür nicht korrekt verriegelt.
Sofortmaßnahmen:
- Tür öffnen und korrekt schließen (bis zum hörbaren „Klick“)
- Wenn der Fehler bleibt, Schlosskontakte prüfen
E02 – Wasserzulauf gestört
Bedeutung: Kein oder zu wenig Wasser in der Trommel.
Eure Lösung:
- Wasserhahn öffnen, Zulaufschlauch auf Knicke prüfen
- Inlet-Filter am Schlauchende reinigen
- Magnetventil kontrollieren oder austauschen
E03 – Ablaufproblem
Bedeutung: Wasser läuft nicht ab.
Das hilft euch:
- Flusensieb säubern
- Ablaufschlauch entknickt und durchgängig halten
- Pumpe auf festsitzende Fremdkörper überprüfen
E04 – Wasserüberlauf
Bedeutung: Maschine erkennt zu viel Wasser in der Trommel.
So geht ihr vor:
- Gerät stoppen und evtl. leeres Wasser entleeren
- Wasserstandssensor oder Zulauf prüfen
E05 – Heizungsfehler
Bedeutung: Heizstab oder Thermostat versagt.
Lösung:
- Heizstabbereich kontrollieren, ggf. Element erneuern
E06 – Motor-/Tachogenerator-Fehler
Bedeutung: Probleme mit Motor oder Drehzahlsensor.
Tipp:
- Kohlebürsten und Verkabelung prüfen
- Im Zweifel Fachmann beauftragen
E07/E16/F03 etc. – Wasser in der Bodenwanne
Bedeutung: Wasser erkannt – normalerweise eine Leckmeldung.
Maßnahmen:
- Dichtungen und Schläuche auf Undichtheit prüfen
- Kalkspuren folgen, beschädigtes Teil ersetzen
E21/E23/F04/F21 – Kommutator- oder Kohlebürstenfehler
Bedeutung: Motorteilfehler: Kohlebürsten oder Kommutator gestört.
Lösung:
- Kohlebürsten ausbauen, Sichtprüfung und Austausch erwägen
E26/F26 – Wasserstandssensor defekt
Bedeutung: Niveauschalter liefert falsche Werte.
Lösung:
- Druckschlauch und Sensor überprüfen, Sensorteil bei Bedarf ersetzen
E29/F17/F29 – Aquastop-Fehler
Bedeutung: Fehler im Wasserzulauf, meist Zulaufschlauch mit Aquastop.
Tipp:
- Aquastop-Schlauch prüfen und ggf. austauschen
E32/F32 – Unwucht erkannt
Bedeutung: Wäsche ist ungleichmäßig verteilt oder Sensoren melden Unwucht.
Was ihr tun könnt:
- Trommel befüllen mit großen + kleinen Stücken
- Sensor prüfen, falls der Fehler auch bei korrekter Verteilung weiter auftritt
E33/F33 – Zu viel Waschmittel/Schaum
Bedeutung: Übermäßiger Schaum erkannt.
Schnelllösung:
- Waschmittelmenge reduzieren
- Spülprogramm ohne Waschmittel laufen lassen
E34/F34/F08/F16 – Tür offen
Bedeutung: Tür wird als nicht verschlossen erkannt.
So behebt ihr es:
- Tür korrekt schließen
- Türschloss prüfen und ggf. ersetzen
F01/F02 – Zulauf- oder Heizungsfehler
F01: Wasserzulauf defekt – Elektromagnetventil tauschen
F02: Heizelement kaputt – Element austauschen
F03/F18 – Ablauf- und Heizungsprobleme
F03: Ablaufpumpe blockiert – Pumpe prüfen oder wechseln
F18: Gleicher Ablauffehler – Pumpe erneut kontrollieren
Reset – Erste Maßnahme bei Fehler
Vor tiefer Reparatur einfach probieren:
- Netzstecker ziehen
- 2–5 Minuten abwarten
- Gerät neu starten
➡️ Viele temporäre Fehler verschwinden so mühelos
Übersicht: Fehlercodes & eure Maßnahmen
Code | Bedeutung | Lösung |
---|---|---|
E01 | Türverriegelung | Tür korrekt schließen, Kontakte prüfen |
E02/E29/F01/F17/F29 | Wasserzulauf/ Aquastop | Hahn, Schlauch, Ventil prüfen |
E03/F03/F18 | Ablaufproblem | Sieb reinigen, Pumpe prüfen |
E04 | Wasserüberlauf | Wasser entleeren, Wassersensor prüfen |
E05/F02 | Heizungs-/Thermostatfehler | Heizstab prüfen, ggf. ersetzen |
E06/E21/F04/F21 | Kommutator- oder Motorfehler | Kohlebürsten prüfen + ersetzen |
E07/E16/F23/F57 | Wasser in Bodenwanne | Dichtungen/Schläuche prüfen, Leck beheben |
E26/F26 | Wasserstandssensor defekt | Sensor oder Schlauch kontrollieren |
E32/F32 | Unwucht | Wäsche nachfüllen / verteilen |
E33/F33 | Zu viel Schaum | Waschmittel reduzieren |
E34/F34/F08/F16 | Tür offen/Schloss defekt | Tür schließen, Schloss prüfen oder ersetzen |
Fazit
Constructa Waschtrockner sprechen eine verständliche Fehlercodesprache – ob Tür, Wasser, Motor oder Elektronik. Viele Fehler könnt ihr mit einfachen Maßnahmen wie Tür schließen, Filter reinigen, Sensor checken oder Reset selbst lösen. Nur bei tiefergehenden Problemen wie Motor, Heizung oder Elektrik empfiehlt sich der Fachmann. So spart ihr Zeit, Geld und Stress!
Eure Erfahrungen?
Wurde bei euch ein Constructa-Code angezeigt? Konntet ihr ihn selbst beheben oder braucht ihr Hilfe bei einer Reparatur? Teilt eure Tipps und Fragen unten – euer Input hilft der gesamten Community weiter! 😊
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!