Die häufigsten Störungen & Fehlercodes bei Koenic Waschtrocknern – und was Ihr tun könnt 🛠️
Inhalt
Koenic Waschtrockner wie KWDR 10612, 8632 A INV oder 84612 A zeigen via Display einfache Error-Codes an – und die meisten lassen sich mit ein paar Handgriffen selbst beheben. Wir haben die gängigsten Codes für euch zusammengefasst und hilfreich erklärt.
Störungen & Fehlercodes bei Koenic WaschtrocknernStörungen & Fehlercodes bei Koenic Waschtrocknern
E30 – Türverriegelungsfehler 🚪
E30 bedeutet, die Tür ist nicht richtig verriegelt.
Schnell-Check:
- Tür vollständig schließen – unbedingt bis zum „Klick“
- Dann Gerät einfach neu starten
- Dieser Code verschwindet meistens danach
E10 – Kein Wasserzulauf
Fehler E10 zeigt: Kein oder zu langsamer Wasserzulauf.
Darauf achtet ihr:
- Wasserhahn aufdrehen
- Zulaufschlauch prüfen und entknicken
- Inlet-Filter im Wasserhahn und Schlauch reinigen
- Danach Maschine neu starten – oft reicht das schon aus
E21 – Ablauffehler
E21 tritt auf, wenn Wasser nicht abgepumpt werden kann – oft wegen verstopftem Ablaufschlauch oder Filter.
Lösung:
- Ablaufschlauch gerade richten
- Flusensieb reinigen
- Neustart durchführen – danach sollte der Code verschwinden
E12 – Wasserüberlauf
E12 zeigt, dass Wasser in der Maschine zurückgeblieben ist – also Überfüllung.
So geht’s:
- Gerät neu starten – Code verschwindet meist sofort
Reset-Check: Euer erster Schritt 🚀
Wenn ein Code erscheint, probiert zuerst diesen einfachen Reset:
- Netzstecker ziehen
- 1–5 Minuten warten
- Maschine wieder einschalten
➡️ Dadurch verschwinden viele Fehlercodes wie E30, E10, E21, E12
Zusammenfassung der Error-Codes
Code | Bedeutung | Eure Sofortmaßnahmen |
---|---|---|
E30 | Türverriegelung defekt | Tür korrekt schließen, Gerät neu starten |
E10 | Kein Wasserzulauf | Hahn, Schlauch, Filter prüfen |
E21 | Ablauffehler | Schlauch + Sieb reinigen |
E12 | Wasserüberlauf | Reset durchführen |
Praktisches Video zu E21
Fazit
Koenic Waschtrockner sprechen eine klare Sprache 😊 Die gängigsten Fehlercodes – E30 (Tür), E10 (Wasserzulauf), E21 (Ablauf), E12 (Überlauf) – lassen sich mit Tür korrekt schließen, Schläuche prüfen, Sieb reinigen und Reset meist selbst lösen. Wenn ein Code nach Reset weiterhin besteht, lohnt ein Blick auf Schläuche oder technische Teile. Für alles Weitere bleibt euch der Koenic-Service als Ansprechpartner. Ihr seid bestens vorbereitet!
Jetzt seid ihr dran!
War ein Fehlercode schon mal bei euch aktiv – und konntet ihr ihn selbst lösen? Oder braucht ihr Unterstützung bei einem bestimmten Code? Schreibt’s gern unten in die Kommentare 👇 Eure Erfahrungen helfen allen!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!