Beiträge

Der Haushaltsgeräte-Markt hat auf der IFA 2025 einen echten Star präsentiert bekommen: den Roborock Zeo X. Während Roborock bisher vor allem für seine innovativen Saug- und Wischroboter bekannt war, wagt die Marke nun den nächsten großen Schritt. Mit dem Zeo X bringt das Unternehmen eine smarte Wasch- und Trockner-Kombination auf den Markt, die nicht nur leistungsstark ist, sondern auch mit cleverer Technologie überzeugt.

Für viele Haushalte ist das ein echter Gamechanger: Endlich ein Gerät, das Platz spart, intelligent denkt und gleichzeitig Textilien schont. Doch was macht den Roborock Zeo X so besonders – und lohnt sich ein Blick für Euch?

Roborock Zeo X

Roborock Zeo X

Kompakt und leistungsstark – perfekt für moderne Wohnungen

Der Roborock Zeo X ist speziell für moderne Lebensräume entwickelt worden, in denen Platz oft eine entscheidende Rolle spielt. Mit einer Tiefe von nur rund 60 Zentimetern passt er selbst in kleine Nischen, ohne dabei an Leistung einzubüßen.

Trotz des kompakten Designs bietet er eine Waschkapazität von 11 Kilogramm und eine Trockenkapazität von 6 Kilogramm. Damit eignet sich der Zeo X sowohl für Singles und Paare als auch für Familien, die regelmäßig größere Wäschemengen bewältigen müssen.

Die Technik hinter dem Roborock Zeo X

Schonendes Trocknen mit Zeo-cycle

Eine der spannendsten Innovationen ist die sogenannte Zeo-cycle-Technologie. Hierbei werden spezielle Zeolith-Materialien genutzt, die Feuchtigkeit besonders effizient aufnehmen. Das Ergebnis: Der Zeo X trocknet Eure Kleidung bei schonenden Temperaturen von etwa 50 Grad – und empfindliche Materialien wie Wolle oder Seide sogar bei noch niedrigeren Werten. Eure Kleidung bleibt weich, formstabil und sieht länger wie neu aus.

FineFoam für gründliches Waschen

Beim Waschen setzt Roborock auf eine Feinschaum-Technologie, die aus Waschmittel und Wasser besonders feine Blasen erzeugt. Diese dringen tief in die Fasern ein, lösen Schmutz zuverlässig und sind gleichzeitig sanft zu empfindlichen Textilien. So bekommt Ihr nicht nur saubere, sondern auch gepflegte Wäsche.

Intelligente Steuerung mit Algorithmen

Der Roborock Zeo X analysiert jede Ladung automatisch. Sensoren erkennen, wie viel Wäsche sich in der Trommel befindet, wie verschmutzt sie ist und wie viel Wasser sowie Waschmittel benötigt werden. Daraus wird ein optimierter Wasch- und Trockenplan berechnet. Das bedeutet für Euch: Kein Rätselraten mehr, sondern perfekte Ergebnisse bei jedem Durchgang.

Automatische Waschmitteldosierung

Ein weiteres Highlight ist die smarte Dosierfunktion. Statt Waschmittel von Hand abzumessen, übernimmt der Zeo X das für Euch. So wird genau die Menge verwendet, die Eure Wäsche benötigt – nicht mehr und nicht weniger. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Nerven.

Vorteile für Euch im Alltag

  • Platzsparend: Waschmaschine und Trockner in einem kompakten Gerät.
  • Energieeffizient: Schonende Trocknung spart Strom und verlängert die Lebensdauer Eurer Kleidung.
  • Zeitersparnis: Dank intelligenter Programme müsst Ihr Euch nicht mehr um die richtige Einstellung kümmern.
  • Komfort: Einfache Bedienung, automatische Dosierung und smartes Handling machen den Alltag leichter.
  • Textilschonend: Perfekt für empfindliche Stoffe, die in herkömmlichen Geräten leiden würden.

Für wen lohnt sich der Roborock Zeo X?

Der Roborock Zeo X ist ideal für alle, die moderne Technik lieben und Wert auf Effizienz legen. Gerade in kleineren Wohnungen ist die platzsparende Bauweise ein riesiger Vorteil. Familien profitieren von der großen Waschkapazität, während Singles und Paare den Komfort der automatischen Programme und Dosierungen schätzen.

Auch für Modefans, die empfindliche Textilien wie Seide, Wolle oder Hightech-Stoffe besitzen, ist der Zeo X ein echter Gewinn. Statt ständiger Angst vor Verformungen oder Beschädigungen sorgt die schonende Technologie dafür, dass Kleidung länger schön bleibt.

Preis & Verfügbarkeit – Welcher Zeo passt zu Euch?

Jetzt wird’s konkret: Ihr möchtet wissen, was die neuen Roborock-Modelle kosten und wann sie lieferbar sind? Kein Problem – hier kommt der klare Vergleich zwischen Zeo X, Zeo Lite und Zeo Mini.

Roborock Zeo X – Hightech trifft Premium

  • Empfohlener Preis (UVP): 1.499 € – im Premiumsegment angesiedelt, aber das versteht sich bei den vielen smarten Features.
  • Verfügbarkeit: Marktstart ist Herbst 2025, zeitnah nach der IFA. Ihr könnt Euch für den Vorverkauf vormerken.

Roborock Zeo Lite – Für Familien mit smartem Budget

  • UVP: Regulär 899 €, aber zum Start gibt’s den Einführungspreis von 799 € – ein echter Deal für ein All-in-One-Gerät mit 10 kg Wasch- und 6 kg Trockenleistung.
  • Verfügbarkeit: Bereits sofort erhältlich. Ihr könnt direkt bestellen – ob über Roborock-Webshop oder ausgesuchte Retailer.

Roborock Zeo Mini – Ultrakompakt und clever

  • UVP: Normalerweise 599 €, aktuell bietet Roborock einen Einführungsrabatt auf 499 €.
  • Verfügbarkeit: Sofort verfügbar – super für Singles, Eltern von Babys oder Sportler:innen, die kleine Wäschemengen schnell erledigen wollen.

Schnellvergleich: Zeo X vs. Lite vs. Mini

Modell Kapazität (Waschen/Trocknen) Trockentechnologie Besonderheiten Preis UVP / Aktion Verfügbarkeit
Zeo X ca. 11 kg / 6 kg Zeo-cycle (Zeolith) Premium, maximale Leistung & Technik 1.499 € Herbst 2025 (Vorbestellung)
Zeo Lite 10 kg / 6 kg Zeo-cycle Groß, smart, günstiger Einstieg 899 €/799 € sofort lieferbar
Zeo Mini 1 kg / 0,5 kg Zeo-cycle Winzig, intelligent, ultrasparsam 599 €/499 € sofort lieferbar
  • Zeo X: Für alle, die maximalen Komfort, besonders schonendes Waschen/Trocknen und smarte Technik wollen – aber bis Herbst 2025 warten und investieren können.

  • Zeo Lite: Das Rundum-sorglos-Modell für den Alltag – direkt verfügbar, smart und preislich sehr fair.

  • Zeo Mini: Der clevere Helfer für Singles oder kleine Haushalte – ultrakompakt, sofort einsetzbar und überraschend clever im Handling.

Was bedeutet das konkret für Euch?

  • Ihr wollt das Nonplusultra? Dann ist der Zeo X Eure Premium-Wahl – großes Fassungsvermögen, smarte Algorithmen, clevere Sensorik und innovatives Design. Ideal, wenn Ihr bereit seid, für Technik und Komfort etwas mehr zu investieren.
  • Ihr braucht ein praktisches Familiengerät, aber zu einem guten Preis? Der Zeo Lite bietet viel Leistung zum Einstiegspreis – starke Kapazität, App-Steuerung, automatische Dosierung – alles, was der moderne Alltag braucht.
  • Ihr lebt allein, habt wenig Platz oder braucht ein Zweitgerät? Dann ist der Zeo Mini perfekt. Mini in der Größe, aber smart in der Funktion – für schnelle, kleine Wäschen ideal.

Zukunftsweisendes Design

Optisch reiht sich der Roborock Zeo X perfekt in moderne Haushalte ein. Klare Linien, ein elegantes Bedienfeld und smarte Steuerungsmöglichkeiten per App machen das Gerät nicht nur funktional, sondern auch stylish. Damit wird Waschen und Trocknen vom lästigen Pflichtprogramm zum smarten Erlebnis.

Fazit: Roborock Zeo X setzt neue Maßstäbe

Mit dem Roborock Zeo X zeigt der Hersteller, dass Innovation nicht beim Staubsauger endet. Die Wasch- und Trockenkombination vereint kompaktes Design, intelligente Technik und schonende Pflege in einem Gerät. Für alle, die nach einer platzsparenden und zukunftssicheren Lösung suchen, ist der Zeo X ein heißer Tipp.

Er macht Schluss mit dem Rätselraten beim Waschprogramm, spart Energie und sorgt dafür, dass Eure Kleidung länger schön bleibt. Genau das, was moderne Haushalte brauchen.

👉 Was meint Ihr? Wäre der Roborock Zeo X etwas für Euren Alltag oder bevorzugt Ihr klassische Waschmaschine und separaten Trockner? Lasst es mich wissen – Euer Feedback ist willkommen!

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
bild erstellen: Störungen & Fehlercodes bei Roborock Waschtrocknern

Roborock startet mit dem Zeo One in den Waschtrockner-Markt – genial kombinierte Komforttechnik, aber auch hier können Fehler auftauchen. Wir zeigen euch die häufigsten Probleme und geben einfache Lösungen:

bild erstellen: Störungen & Fehlercodes bei Roborock Waschtrocknern

bild erstellen: Störungen & Fehlercodes bei Roborock Waschtrocknernbild erstellen: Störungen & Fehlercodes bei Roborock Waschtrocknern

L13 / Leckalarm – Wasserverlust im Auto-Doser

Viele Nutzer berichten über Wasseraustritt aus dem Auto-Dosiermodul nach einem Waschgang.
Tipps aus der Community:

„Die Leck scheint vom Auto‑Doser zu kommen … zuerst wurde ein Ersatzkorb angefordert.“
„Hab den Dosierer mit Essigwasser eingeweicht – danach dicht!“
Eure Lösung:

  • Auto‑Doser prüfen, reinigen und auf Lecks kontrollieren.
  • Filter & Dosiereinheit regelmäßig reinigen.
  • Bleibt das Problem bestehen – Service oder Austausch einplanen.

E1 – NTC‑Sensor meldet Über- oder Untertemperatur

Fehlercode E1 taucht laut Manual bei Temperatursensorfehlern auf – oft beim Trocknen.
So löst ihr’s:

  • Gerät stromlos machen (Stecker raus, ca. 30 Min.)
  • Neustart starten
  • Fehler kommt erneut? → LG‑ähnlich: Sensorkontakte prüfen und ggf. Service kontaktieren

HC / HE – Trocknungs- oder Heizungsfehler

HC‑ oder HE‑Fehler stehen im Manual für Heizungs- oder Trocknerprobleme.
Was ihr tun könnt:

    • Reset starten (Strom weg, kurz warten)
    • Trommel kontrollieren, ob Belüftung frei ist
  • Wenn der Fehler bleibt → Kundendienst einschalten

Interner Fehler – „Internal Error“

Custom-Modell‑Fehler: „Internal Error“ bedeutet ein undefiniertes Software- oder Hardwareproblem.
Maßnahme: Factory Reset durchführen (wie im PDF‑Manual beschrieben), andernfalls → Support kontaktieren

Tipps & Community-Hacks

  • Feinreinigung: Dosiermodule mit mildem Entkalker behandeln
  • Reset hilft oft: Strom trennen, 30 Minuten warten, neu starten
  • Verdacht auf Lecks: Bodenwanne nach jedem Waschgang prüfen
  • Sensorcheck: Wenn Heizblock‑ oder Temperatursensor betroffen, bleibt nur der Service

Kurzübersicht: Roborock Fehlercodes & Maßnahmen

Fehlercode / Hinweis Bedeutung Eure Sofortmaßnahmen
L13 / Leck Auto‑Doser tropft oder leckt Reinigen, Rückstände entfernen, Service
E1 Temperatursensor-Fehler Reset, Sensor prüfen, ggf. Service
HC / HE Heizungs-/Trocknerfehler Reset, Belüftung prüfen, Service
Internal Error Interner Systemfehler Factory‑Reset, Kundendienst kontaktieren

Fazit

Der Roborock Zeo One zeigt sich als cleverer Waschtrockner mit intelligenter Sensorik – doch typische Fehler lassen sich oft mit Reinigung, Reset oder manueller Kontrolle beheben. Spannend ist die Community‑Erfahrung zur Auto‑Doser‑Leckage – wenn ihr dort Probleme habt, probiert die Entkalker‑Spülung. Für Heiz‑ oder Sensorfehler sowie interne Hardwareprobleme bleibt der Roborock‑Support euer Ansprechpartner.

Jetzt seid Ihr dran!

Habt ihr ähnliche Leckprobleme wie in Reddit‑Berichten? Oder kam bei euch ein Temperatur-Fehler? Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren – eure Hilfe bringt uns alle bei Technik-Fragen weiter!

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Sie sind auf der Suche nach einer innovativen Lösung für Ihre Wäschepflege? Die neuen Modelle Roborock Zeo Lite und Zeo Mini kombinieren modernste Technologie mit benutzerfreundlichem Design, um Ihren Alltag zu erleichtern.

Roborock Zeo Lite: Leistungsstark und effizient

Der Roborock Zeo Lite ist ein intelligenter All-in-One-Waschtrockner, der mit der weltweit ersten Zeo-cycle™-Technologie ausgestattet ist. Diese Technologie nutzt die hervorragende Wasseraufnahmefähigkeit von Zeolith, um Ihre Kleidung bei moderaten Temperaturen schonend zu trocknen und so empfindliche Stoffe zu schützen. Mit einer Waschkapazität von 10 kg und einer Trocknungskapazität von 6 kg eignet sich der Zeo Lite ideal für größere Haushalte. Ein vollständiger Wasch- und Trocknungszyklus kann in nur einer Stunde abgeschlossen werden, ohne dass Sie die Wäsche zwischendurch umfüllen müssen.

Hauptmerkmale des Roborock Zeo Lite

  • Zeo-cycle™-Trocknungstechnologie: Schützt empfindliche Stoffe vor Hitzeschäden durch effektive Feuchtigkeitsaufnahme ohne extreme Hitze.
  • Roborock LintClear Selbstreinigungssystem: Automatische Entfernung von Flusen für minimalen Wartungsaufwand.
  • Automatische Dosierung: Intelligente Anpassung der Waschmittelmenge basierend auf dem Gewicht der Wäsche für bis zu 30 Tage wartungsfreien Betrieb.
  • Roborock App: Steuerung und Überwachung Ihrer Wäsche per Smartphone mit 27 individuell anpassbaren Wasch- und Trockenprogrammen.
  • Großes Fassungsvermögen: Ideal für Familien oder Haushalte mit hohem Wäscheaufkommen.
  • Energieeffizienz: Dank moderater Trocknungstemperaturen wird der Energieverbrauch reduziert.

Roborock Zeo Mini: Kompakt und vielseitig

Für kleinere Haushalte oder spezielle Wäschebedürfnisse präsentiert Roborock den Zeo Mini. Dieser kompakte Waschtrockner bietet eine Waschkapazität von 1 kg und eine Trocknungskapazität von 0,5 kg, perfekt für kleinere Wäschemengen wie Unterwäsche oder Babybekleidung. Trotz seiner Größe verfügt der Zeo Mini über die fortschrittliche Zeo-cycle™-Trocknungstechnologie, die Ihre Kleidung schonend und effizient trocknet.

Hauptmerkmale des Roborock Zeo Mini

  • Platzsparendes Design: Ideal für begrenzte Räume mit kompakten Abmessungen von 428 × 489 × 512 mm.
  • Intelligente Funktionen: Automatische Lastenerkennung passt Wasser- und Energieverbrauch an die Wäschemenge an.
  • Roborock LintClear Selbstreinigungssystem: Sorgt für eine automatische Flusenentfernung und reduziert den Wartungsaufwand.
  • Roborock App: Zugriff auf 20 Wasch- und Trockenprogramme, einschließlich spezieller Modi für Unterwäsche, Babybekleidung und mehr.
  • Einfache Bedienung: Übersichtliches Bedienfeld und App-Steuerung für maximalen Komfort.
  • Schonende Trocknung: Perfekt für empfindliche Textilien dank moderater Trocknungstemperaturen.

Technische Daten im Überblick

Merkmal Roborock Zeo Lite Roborock Zeo Mini
Abmessungen (B×T×H) 595 × 682 × 850 mm 428 × 489 × 512 mm
Gewicht 83 kg 23 kg
Waschkapazität 10 kg 1 kg
Trocknungskapazität 6 kg 0,5 kg
Farbe Grau Weiß
Trocknungstechnologie Zeo-cycle™ Zeo-cycle™
Motor Direktantrieb (DD-Motor) Direktantrieb (DD-Motor)
Geräuschpegel (Waschen) ca. 48 dB ca. 45 dB
Nennspannung/Frequenz 230V / 50Hz 230V / 50Hz
Leistungsaufnahme Waschen: 200W
Trocknen: 1.800W
Waschen: 50W
Trocknen: 420W
Zertifizierung IPX4 IPX4
Waschmittelkapazität Waschmittel: 850 ml
Weichspüler: 420 ml
Waschmittel: 270 ml
Wasserdruck 0,1 MPa – 1,0 MPa 0,1 MPa – 1,0 MPa

Preis und Verfügbarkeit

Beide Modelle sind in Deutschland vorbestellbar. Der Roborock Zeo Lite hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 999 €, wird jedoch im Rahmen einer Frühbucheraktion für 799 € angeboten. Der Zeo Mini ist regulär für 699 € erhältlich, kann aber während der Vorverkaufsphase für 499 € erworben werden. Die Auslieferung beginnt voraussichtlich am 3. März 2025.

Fazit

Die neuen Roborock Zeo Lite und Zeo Mini Waschtrockner bieten innovative Lösungen für unterschiedliche Haushaltsbedürfnisse. Der Zeo Lite überzeugt mit hoher Kapazität und fortschrittlicher Zeo-cycle™-Trocknungstechnologie, ideal für größere Familien. Der kompakte Zeo Mini eignet sich hervorragend für kleinere Wäschemengen und punktet mit platzsparendem Design. Beide Modelle sind ab dem 3. März 2025 in Deutschland erhältlich, wobei der Zeo Lite für 799 € und der Zeo Mini für 499 € im Rahmen einer Frühbucheraktion angeboten werden.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback zu diesen neuen Modellen. Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen und Meinungen mit!

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]