
Amicas erster Waschtrockner auf der IFA 2019
Auf der IFA 2019 in Berlin kündigte das Unternehmen Amica seinen ersten Waschtrockner im Sortiment an. Der Amica WAT 489 000 soll die perfekte 2in1 Lösung für das Waschen und Trocknen sein. Das Gerät bietet ein Fassungsvermögen für bis zu 8 kg Wäsche zum Waschen und bis zu 6 kg Wäsche zum Trocknen. So können kleinere Wäschemengen in einem Durchgang ohne Umladen gewaschen und getrocknet werden.
Der Amica WAT 489 000 Waschtrockner bietet 1400 Umdrehungen pro Minute und schafft damit nur geringe Restfeuchte für den anschließenden Trockenprozess. Das Gerät wird mit einer Energieeffizienzklasse A, Waschwirkungsklasse A und Schleuderwirkungsklasse B deklariert. In einem Durchgang liegt der Gesamtwasserverbrauch für Waschen und Trocknen bei 112 Liter.
Mit einem Drehwähler kann man eins der 15 Programme auswählen. Es gibt im Waschprozess neben den Standards spezielle Programme für Gardinen, Allergiker, Kurzwäsche 15 Min oder Täglich 60 Min.
Mit dem Trockenergebnis schranktrocken, bügeltrocken oder mangelfeucht arbeitet der Kondenswäschetrockner sensorgesteuert. Er bietet zudem 3 Zeitprogramme 30/60/120 Minuten. Es gibt für Baumwolle und Kurzwäsche Kombiprogramme. Das bedeutete Waschen plus Trocknen in einem Durchgang. Zu den Zusatzfunktionen stehen Startzeitverzögerung, Schleuderdrehzahl, Trocknungsgrad, Temperatur- und Schleuderregulierung zur Verfügung.
Sobald der Amica WAT 489 000 Waschtrockner im Handel ist, werden wir ihn in unsere Produktauswahl aufnehmen und mehr Informationen euch zur Verfügung stellen.
Die Geschichte der Firma
Das Unternehmen Amica wurde 1945 unter den Namen Wromet in Wronki, Polen gegründet. In den Anfangsjahren hatte man Agrarmaschinen produziert. Das Produktportfolio wurde ab 1957 um Gas- und Kohleherde erweitert. Später kamen auch Elektroherde und -backöfen hinzu. 1992 firmierte sich das Unternehmen zu Amica Wronki um. Die Privatisierung folgte im Jahr 1994 und ab 1997 notierte das Unternehmen an der Warschauer Börse.
Die Fertigung von Ceran-Kochfeldern wurde 1992 aufgenommen. Kühlgeräte folgten 1994 im Sortiment und seit dem Jahr 2000 wuren auch Waschmaschinen produziert. Der dänsiche Konkurrent Gram Domestic wurde im Jahr 2001 übernommen sowie im Jahr 2002 die deutsche Premiere Hausgerätetechnik GmbH
Auf dem Absatz des Unternehmens in Europa konzentriert sich mt den vier Marken Amica, Gram, Hansa und Premiere. Für die Hauptmärkte Deutschland und Polen sind Amica die Hauptmarke. Auf den skandinavischen Märkten hingegen ist Gram Hauptmarke und Hansa auf den osteuropäischen Märkten. Mit der Marke Premiere richtet man sich hauptsächlich an preisbewusste Käufer und ist damit überwiegend auf dem deutschsprachigen Markt präsent.
Mit einem Marktanteil von 15 Prozent war man im Jahr 2011 Marktführer im Heimatmarkt Polen. Damals trug die Marke Amica mehr als 60% zum Gesamtumsatz des Konzerns bei, 24 % Hansa und 5 % die Marke Gram.
Zurzeit produziert im polnischen Wronki Küchenherde, Backöfen und Kochfelder. Dies ist in der Nähe von der Stadt Posen. Im Dezember 2009 wurden die Produktsparte Kühlgeräte und Waschmaschinen an den koreanischen Samsung-Konzern für 7 Millionen US-Dollar verkauft. Seitdem werden Kühlschränke und Waschmaschinen unter der Marke Amica von anderen Herstellern aus der Türkei und China eingekauft.
Im Jahr 2012 erwirtschaftete Amica mit 2.100 Mitarbeitern einen konsolidierten weltweiten Umsatz von etwa 380 Millionen Euro.
Wir unterstützen Sie dabei ihre Amica Waschtrockner einfach und komfortabel zu finden.
Nicht gefunden, was Sie suchen? Sehen Sie sich um. Wir haben 100+ aktuelle Waschtrockner in der Vorstellung.
- Sortieren nach Standard
- Zeige 15 Produkte pro Seite