• >> TOP Angebote <<
  • Trocknergarantien
  • Bedienungsanleitungen
  • Kontakt & Hilfe
  • Über uns
  • 0Einkaufswagen
waschtrockner24 - Alles rund um Waschtrockner
  • Facebook
  • Mail
  • Twitter
  • Waschtrockner
  • Ergebnisse Waschtrockner Test
  • Hersteller
    • A
      • AEG Waschtrockner
      • Amica Waschtrockner
    • B
      • Bauknecht Waschtrockner
      • Beko Waschtrockner
      • Blomberg Waschtrockner
      • Bosch Waschtrockner
    • C
      • Candy Waschtrockner
    • G
      • Gorenje Waschtrockner
      • Grundig Waschtrockner
    • H
      • Haier Waschtrockner
      • Hanseatic Waschtrockner
      • Hisense Waschtrockner
      • Hoover Waschtrockner
      • Hotpoint Waschtrockner
    • I
      • Indesit Waschtrockner
    • K
      • Koenig Waschtrockner
    • L
      • LG Waschtrockner
    • M
      • Midea Waschtrockner
      • Miele Waschtrockner
    • N
      • Neff Waschtrockner
    • P
      • Privileg Waschtrockner
    • S
      • Samsung Waschtrockner
      • Sharp Waschtrockner
      • Siemens Waschtrockner
    • Z
      • Zanker Waschtrockner
      • Zanussi Waschtrockner
  • Produktvergleich 2021
  • Kategorien
    • Budget
      • Waschtrockner bis 500 EUR
      • Waschtrockner ab 500 EUR
    • Drehzahl
      • Waschtrockner 1200 Umdrehungen
      • Waschtrockner 1400 Umdrehungen
      • Waschtrockner 1500 Umdrehungen
      • Waschtrockner 1600 Umdrehungen
    • Bauart
      • Waschtrockner Frontlader
      • Waschtrockner Toplader
      • Unterbaufähig
    • Fassungsvermögen
      • Füllmenge Trocknen
        • 4 KG
        • 4,5 KG
        • 5 KG
        • 6 KG
        • 7 KG
        • 8 KG
      • Füllmenge Waschen
        • 6 KG
        • 7 KG
        • 8 KG
        • 9 KG
        • 10 KG
        • 11 KG
        • 12 KG
        • 13 KG
        • 14 KG
    • Energieeffizienz
      • A
      • A+
      • B
  • Ratgeber
  • Suche
  • Menü
AEG L7WB64680 Waschtrockner
Du bist hier: Startseite / Alle Waschtrockner / Budget / ausschließlich gebraucht verfügbar / AEG L7WB64680 Waschtrockner
AEG L7WB64680
AEG L7WB64680 Rückansicht

***ANGEBOTE***

  • aeg-l75694nwd Ansicht Front AEG L75694NWD Waschtrockner €2.249,00 €2.109,00
  • Haier HWD100-BP14636 Waschtrockner €899,00 €649,00
  • Miele wth 730 wpm Frontansicht Miele Waschtrockner Miele WTH 730 WPM Waschtrockner €2.249,00 €2.109,00

Werbung

WerbungWerbung

Damit wir Dir eine umfassende Produktvorstellung und Analyse bieten können, recherchieren wir verschiedene Quellen. Wir befragen Experten oder Kunden, betrachten Verbraucherportale, testen selbst auch Geräte oder ziehen Kundenbewertungen von anderen Portalen mit in unsere Betrachtungen. Die Bewertungen sind rein subjektiv und sollen deine Kaufentscheidung erleichtern.

AEG L7WB64680 Waschtrockner

 

 

Alle Infos auf einen Blick:

  • Empfohlene Haushaltsgröße: Familien und Vielwascher
  • Nennkapazität (Waschen / Trocknen): 8/5 kg
  • Abmessungen HBT: 85 x 60 x 54,2cm
  • Typ: unterschiebbar
  • Jährlicher Energieverbrauch (Waschen): 180 kWh
  • Jährlicher Energieverbrauch (Waschen + Trocknen): 1.072 kWh
  • Jährlicher Wasserverbrauch (Waschen): 10.800 Liter
  • Jährlicher Wasserverbrauch (Waschen + Trocknen): 19.400 Liter
  • Energieeffizienzklasse: A/A
  • Schleudereffizienzklasse: B
  • Maximale Schleuderdrehzahl: 1.600 U/min
Kategorien: ausschließlich gebraucht verfügbar, Bauart, Budget, Drehzahl, Energieeffizienz, Füllmenge Trocknen, Füllmenge Waschen, Hersteller, Waschtrockner
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

8.9

Programmauswahl

9.1/10

Energieverbrauch

8.9/10

Bedienbarkeit

8.7/10

Ausstattung

8.7/10

Preis

9.0/10

Vorteile

  • Kindersicherung elektronisch/mechanisch
  • ProSense Technologie
  • DualSense Technologie
  • gute Verbrauchswerte

Nachteile

  • kein Knitterschutz
  • keine Mengenautomatik
ZUM ANGebot*

AEG L7WB64680 Waschtrockner Test & Kaufberatung

Testbericht/Produktvorstellung

[toc]

HINWEIS: Dieser  Waschtrockner wird nicht mehr produziert und deswegen kann man ihn nur noch gebraucht finden.

Mit der AEG L7WB64680 erhalten Kunden einen unterschiebbaren Frontlader Waschtrockner mit der Möglichkeit 8 kg zu waschen, 5 kg zu trocknen, 1.600 Umdrehungen, vielen Programmen und sehr guten Komfortfunktionen, die das Leben leichter machen sollen. Getreu dem AEG Slogan für seine Lavamat Reihe, wird auf hochwertige Verarbeitung, einen geringen Energieverbrauch und schonende Wäschepflege, geachtet.

Die L7WB64680  ist ein Modell aus der 7000 Reihe. AEG achtet bei der Verarbeitung von Geräten der  7000 Serie auf „Gut für Ihre Wäsche, gut für die Umwelt“ in einem Waschtrockner.

Die AEG L7WB64680 hat eine unverbindliche Preisempfehlung (UVP) von 715,00 EUR und befindet sich damit im oberen Preissegment, der von uns vorgestellten Waschtrockner Modelle. Zum Glück ist auch die AEG L7WB64680  oft in den gängigen Online Shops runtergesetzt. So findet man diesen Waschtrockner mit Rabatten von 13% und mehr. Es gibt diese AEG Maschine schon für teilweise unter 625,00 EUR zu kaufen, was dann gut und gerne bis zu 90 EUR und mehr Ersparnis bedeuten kann. Daher ist der Waschtrockner definitiv einen Blick wert.

Aber kann der AEG L7WB64680 Waschtrockner auch insgesamt mit ihren Leistungsdaten und ihrem Verbrauch überzeugen? Was die AEG L7WB64680 alles zu bieten hat, zeigt unsere Produktvorstellung.

 

Was sagen Kunden zur AEG L7WB64680 sagen

„Super Waschmaschine“

„wäscht sehr leise und sehr sauber“

Die Zitate wurden [sic!] wie sie sind übernommen.

Top 3 Eigenschaften der AEG L7WB64680  auf einen Blick

Top 1: Günstig im Unterhalt
Top 2:
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Top 3:
sehr leise

Energieverbrauch beim Waschen der AEG L7WB64680

Die AEG L7WB64680 eignet sich mit ihrer Zuladung von 8 kg für Familien und große Haushalte, die viel und regelmäßig waschen.

Dabei verbraucht die AEG dank Energieeffizienzklasse A sehr wenig. Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 180 kWh bei einer Nutzung entsprechend der den Angaben zugrundeliegenden Anzahl der Wäschen (Norm mit 220 Standard-Waschgängen) ist sie somit sehr kostengünstig im Unterhalt. Hier fallen jährlich etwa 43,2 EUR an. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt natürlich immer von der Anzahl der Wäschen und der genauen Art der Nutzung ab, ist aber bei dieser AEG schon sehr gut. Besser als bei so mancher Waschmaschine und im Vergleich zu anderen aktuellen Waschtrocknern auf dem Markt Oberliga.

Beim Wasserverbrauch der AEG L7WB64680  wird der Verbrauch mit 10.800 Liter jährlich nach (2010/30/EC) angegeben. Dies entspricht einem durchschnittlichen Wasserverbrauch pro Waschgang von 49,09 Litern, was absolut gesehen in Ordnung ist. Denken Sie bitte daran – es handelt sich um ein Kombigerät. Für eine reine Waschmaschine wäre dieser Wert Mittelmaß. Liegt der Verbrauch jedoch unter 49 Litern kann man von gutem Standard sprechen. Die jährlich anfallenden Mehrkosten bewegen sich in einem soliden Bereich 44 EUR – damit kostet jeder Waschgang im Mittel etwa 0,19 Cent, was ebenfalls ein guter Wert ist.

Um den Wert von 49,09 Litern zu bestimmen, betrachtet man einfach die Relation: man teilt den Betrag durch die Standardwaschanzahl im Jahr. Diese wird mit 220 Standard-Waschgängen angenommen und erhält einen Wert von 49,09 Litern pro Waschgang; das entspricht 0,20 Euro. Das ist ein Wert der für eine 8 kg Waschmaschine klasse ist, betrachtet man die Verbrauchszahlen der letzten 30 Jahre.

Alter WaschmaschineWasserverbrauch pro Waschgang (d=220)
30 Jahre180 Liter
25 Jahre158 Liter
20 Jahre134 Liter
15 Jahre111 Liter
10 Jahre84 Liter
8 Jahre76 Liter
5 Jahre66 Liter
neu49 Liter

 

Energieverbrauch beim Trocknen der AEG L7WB64680

Die AEG L7WB64680 bietet die Möglichkeit bis zu 5 kg Wäsche zu trocknen. Damit eignet sich diese Maschine für Familien und große Haushalte, die auch regelmäßig waschen und trocknen wollen. Das finden wir schon schade, weil es sehr wenig ist. Man muss also immer nach einem Waschgang einiges an Wäsche entfernen – sonst wird diese nicht trocken. Damit eignet sich diese Maschine gut für Singles und kleinere Haushalte, die auch regelmäßig waschen und trocknen wollen oder aber für Familien, die sehr viel gemischte Wäsche hat und kein Problem mit dem Umfüllen und Ausladen hat.

Der gemeinsame Stromverbrauch für das Waschen und Trocknen wird dabei mit 1.072 kWh angeben. Der Wert liegt im guten Bereich. Der Wasserverbrauch wird mit 19.400 Litern angegeben und liegt noch im guten Bereich für einen Waschtrockner.

Die jährlich anfallenden Mehrkosten für den Wasserverbrauch im Kombibetrieb bewegen sich damit in einem soliden Bereich von 257,28 EUR – damit kostet jeder Wasch-und Trockengang im Mittel etwa 0,36 Cent. Der durchschnittliche Wasserverbrauch liegt zudem bei 88,18 Litern Wasser. Das macht im Mittel 79,00 EUR. Wir nehmen für diese Werte 220 Wasch-und Trocknerdurchläufe an, was vermutlich das Maximum darstellen sollte. In der Praxis wird man vermutlich drei Wäschen pro Woche haben, was dann nur 150 Durchläufen entspricht.

Die Programmdauer Baumwolle Eco 60°C für Waschen, Schleudern und Trocknen bei voller Beladung dauert gute 220 Minuten. Das ist auch gut!

 

Waschtrockner – Vergleichsmodelle in der Klasse 8 kg

Modell 1Modell 2Modell 3Modell 4Modell 5
BauartAEG L7WB64680 Miele WTH 730 WPM Bauknecht WATK Prime 8614 Beko WDA 961431 Indesit EWDC 6145 W DE
HBT (in cm)85 x 60 x 54,285 x 59,6 x 63,784 x 59,5 x 5484 x 60 x 6385 x 59,5 x 53,5
Kapazität in kg (Waschen / Trocknen)8/57/48/69/66/5
Max. Schleuderdrehzahl16001600140014001400
Energieeffizienzklasse (W/T)A/AA/AA/AA/AB/B
Energieverbrauch (W/T)180/1072186/896208/1088206/1224204/972
Wasserverbrauch (W/T)10800/1940010000/1800011000/2000010600/122009400/15000
Wasserverbrauch pro Waschgang49,0945,4550,0048,1842,73
Geräuschebelastung (Waschen/Schleudern)51/7642/7256/8255/7765/67
Preis UVP715,002.089,00909,00999,00519,00
gesehen für625,001.949,00599,00699,00399,00
Rabatt in %-12,59%-6,70%-34,10%-30,03%-23,12%

LINKTIPP** : Wem der Wasserverbrauch wichtig ist, der kann in unserem Produktvergleich, alle Waschtrockner in unserem Produktvergleich nach ihrem Wasserverbrauch und auch nach weiteren anderen Kategorien sortieren und vergleichen.

Die Lautstärke der AEG L7WB64680

Beim Waschen ist die Maschine 51 dB(A) angenehm leise, beim Schleudern macht sie sich mit 76dB(A)  und beim Trocknen mit 59 dB(A) bemerkbar.

Optimalerweise kann man also die AEG Maschine nicht nur in der Waschküche stehen lassen, sondern auch ohne weiteres in der eigenen Wohnung. Sei es unter die Arbeitsplatte in der Küche oder im Badezimmer.

 

AEG L7WB64680 – Trockene Wäsche garantiert

Die AEG L7WB64680 bietet nicht nur die Energieeffizienz von A an, sondern neben der Waschwirkungsklasse A (nach (2010/30/EC)  – also maximale Sauberkeit, auch die Schleuderwirkungsklasse B. Bei einer maximalen Drehzahl von 1.600 Umdrehungen pro Minute, sorgt die Maschine für eine Restfeuchte von 44%, was ein guter Standardwert ist und so weniger Nachtrocknen erforderlich macht. Die Maschine arbeitet damit effizienter als die meisten Waschmaschinen.

Der Restfeuchtegehalt in der Wäsche hängt zudem immer von der Stoffart ab, dem gewählten Programm und der eingestellten Drehzahl. Daher kann der Restfeuchtgehalt je nach Programm auch niedriger – also besser sein. Auf dem Energielabel ist immer das schlechteste mögliche Ergebnis eingetragen.

 

Programme: 12 Programme stehen zur Wahl AEG L7WB64680

Bei der Anzahl der Programme braucht sich der AEG Waschtrockner mit der Bezeichnung AEG L7WB64680 nicht vor der Konkurrenz zu verstecken.

Mit 12 Programme bietet dieser und damit eigentlich alles, was man sich in einem Haushalt für den Alltag so wünscht. So kann das gewählte Programm in jedem Fall ideal auf die Wäsche abgestimmt werden. Geboten werden folgende Programme: Pflegeleicht, Wolle/Seide, Handwäsche, Baumwolle Eco, Auffrischen mit Dampf, Koch-/Buntwäsche, Schleudern/Pumpen, Feinwäsche, Outdoor, Imprägnieren, Extra Spülen, Spin, Drain .

Der AEG L7WB64680 Waschtrockner verfügt zudem 7 Trockenprogramme und garantiert damit, für alle Lebens-und Stoffbereiche optimal gerüstet zu sein. Die Programme im Einzelnen sind: Extratrocken (Baumwolle/Leinen), Schranktrocken (Pflegeleicht/Feinwäsche/Wolle/Sport- und Outdoor) und Bügeltrocken (Baumwolle/Leinen).

Ausstattungsmerkmale der AEG L7WB64680 auf einen Blick

  • Integrierte Flüssigwaschmitteleinspülung
  • Kindersicherung elektronisch/mechanisch
  • individuelle Trockenzeiteinstellung
  • 2-stufiges Zeitsparen
  • Universal Fleckenoption
  • Öko Inverter Motor
  • ProTex Schontrommel
  • ProSense® Technologie
  • DualSense Technologie
  • extra große Einfu?llöffnung
  • Aqua Control System mit Alarm
  • Schaumerkennung

Einfache Bedienung – das macht die AEG L7WB64680  so kinderleicht

Die AEG L7WB64680  ist einfach zu bedienen. Die Anordnung der Bedienelemente sowohl auf dem Anzeigefeld als auch beim Programmwähler – die Beschriftung rund um den Programmwähler zur Programmauswahl – ist selbsterklärend. Somit ist die Bedienung eingängig und schnell erlernt.

Die Beschriftung des Drehrades und der Knöpfe rechts neben dem gut ablesbaren  Display sind selbsterklärend. Die Zahlen und Daten erscheinen klar.

Die Inbetriebnahme einer Waschmaschine oder eines Waschtrockners sollte natürlich immer mit mindestens zwei Personen erfolgen, auch wenn die meisten Speditionen die Waschtrockner auch an Ihren Stellplatz bringen. Der Waschtrockner hat ein Gewicht von rund  kg netto und damit ist die AEG L7WB64680  kein Leichtgewicht. Die Abmessungen sind von einer Höhe: 85,0 cm; eine Breite: 60,0 cm und eine Tiefe von 54,2 cm.

Der AEG Waschtrockner ist nicht unterbaufähig, sondern lediglich unterschiebbar.

Alle notwendigen Anschlussstellen sind vorhanden. Die Wasserschlauch und der Ableitungsschlauch haben eine Länge von etwa 1,50 Meter. Das Anschließen ist auch für Laien dank der guten Anleitung problemlos möglich, da diese alle Schritte auf 48 Seiten mit Bildern erläutert. Die Bedienungsanleitung ist leicht verständlich und gibt nützliche Hinweise rund um den Waschtrockner und Tipps zur Wahl des richtigen Waschmittels. Eventuell wird eine Schlauchschelle zum Befestigen des Abwasserschlauches benötigt.

 

Fragen zum AEG L7WB64680 Waschtrockner

Garantie? Ja, AEG gewährt eine Herstellergarantie von typischerweise 2 Jahren.

Weitere Fragen? Schreiben Sie uns, wir antworten.

 

AEG L7WB64680 Preisvergleich

AEG L7WB64680 Waschtrockner: unser Fazit

Die AEG l7wb64680 aus der 7000 Serie ist ein innovativer und guter Waschtrockner in Frontladerbauweise. Der AEG Waschrtockner überzeugt durch seine umfangreichen Komfortfunktionen, seine guten Wasch- sowie Trockenprogramme und die guten Verbrauchswerte. Aufgrund seines Fassungsvermögens ist er ideal für Familien geeignet, wenn es um das Waschen geht. Beim Trocknen sind Kompromissfähigkeit gefragt, da die AEG nur 5 kg fasst. Insgesamt also eher für Singles und kleine Haushalte ein hervorragender Waschtrockner. Insgesamt überzeugt der Waschtrockner  aber durch seine guten Komfortfunktionen, den Programmen, die allen Basisanforderungen genügen und auf leisen Betrieb achten. Kurzum: Ein paltzsparender Alleskönner mit optimalen Waschzeiten und sehr guten Ergebnisse zum guten Preis.

 


  1. Die besten Waschtrockner
  2. Zu den AEG Waschtrocknern
  3. Alle Waschtrockner Modelle
  4. Zum Waschtrockner Ratgeber
  5. Zurück zur Startseite

*Stromverbrauch pro Waschgang bei 90 Grad von 1,8 kWh angenommen, Strompreis von 0,24 Ct pro kWh
** Wasserkosten in Euro je Kubikmeter (€/m³) von 4,03 EUR
Alle Angaben sind nach besten Wissen und Gewissen recherchiert. Wir geben dennoch keine Gewähr, da wir nicht tagesaktuell alle Angaben prüfen können. Wir bitten um Verständnis.

Click to rate this post!
[Total: 4 Average: 5]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Oft angeschaut

  • Waschtrockner anschließen
  • Waschtrockner entkalken
  • Geld sparen beim Wäsche waschen
  • Testsieger Produkte vergleichen

Aus dem Ratgeber

  • LG LogoCashback-Aktion für zwei LG Waschtrockner15. September 2019 - 10:00
  • Waschtrockner anschließenWie Sie einen Waschtrockner richtig anschließen8. September 2019 - 11:38
  • Ungeziefer im Wäscheschrank - Was tun?Ungeziefer im Wäscheschrank – Was tun?21. Mai 2019 - 12:42
  • Was man über das Entkalken des Waschtrockners wissen muss18. April 2019 - 14:09
  • 10 Tipps zum Wäsche trocknenPixapay/ wilheiWann es sich wirklich lohnt, einen Wasch-Trockner zu kaufen.26. Februar 2019 - 12:37

Über Uns

[email protected]
waschtrockner24.com

Über Uns

Ratgeber

Kontakt

Impressum

Datenschutz

* = Partner-Link

Was auch immer oft gesucht wird. Hier findet man seine Waschmaschine und Trockner in einem Gerät oder Waschmaschine mit Trockner

© Copyright – waschtrockner24.com - Aktueller Waschtrockner Vergleich | Datenschutz | Impressum | Sitemap | Made with Love.
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.
  • Facebook
  • Mail
  • Twitter
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr erfahrenOK
Posting....