Beschreibung
Bosch WDU28513 Waschtrockner – Leistung für große Wäscheberge
Der Bosch WDU28513 Waschtrockner ist gemacht für Haushalte, die regelmäßig viel zu waschen haben: mit 10 kg Waschkapazität und 6 kg Trockenleistung bewältigt ihr auch größere Mengen wie Bettwäsche oder mehrere Handtücher in einem Zug. Die Schleuderdrehzahl von 1400 U/min sorgt dafür, dass Restfeuchte effektiv entfernt wird – was den Trockenvorgang deutlich verkürzt und Energie spart.
Bosch WDU28513 Waschtrockner
Technik, Maße & Energieverbrauch
Das Gerät ist freistehend und misst etwa 84,8 cm Höhe, 59,8 cm Breite und 61,6 cm Tiefe. Trommelvolumen liegt bei ca. 65 Litern, genug Raum auch für größere Wäschestücke. Im Waschmodus erreicht ihr Energieeffizienzklasse A, im Kombibetrieb (Waschen + Trocknen) Klasse D – angesichts der Leistung solide. Der Wasserverbrauch beträgt im Kombizusammenhang rund 74 Liter pro Kombi-Zyklus, beim reinen Waschen etwa 50 Liter. Stromverbrauch für 100 Kombizyklen liegt im Bereich von ca. 307 kWh.
Komfortfeatures & Besonderheiten
Der WDU28513 bietet euch eine breite Programmauswahl: Standardprogramme (Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, Mischwäsche, Wolle) ebenso wie Spezialfunktionen wie Hygieneprogramme, Auffrisch-/Dampf-Programme oder „Wash & Dry 60 Min“. Komfort ist groß geschrieben: LED-Display mit Restlaufanzeige, Startzeitvorwahl bis zu 24 Stunden, Kindersicherung, und eine Türöffnung mit großzügigem Winkel. Auch Funktionen wie AutoDry messen Feuchtigkeit und beenden den Trocknungsvorgang automatisch, damit eure Kleidung nicht überhitzt oder ungewollt „durchtrocknet“.
Vergleich mit ähnlichen Geräten
Verglichen mit Kombigeräten mit z. B. 8/5 kg oder 9/6 kg Kapazität fällt der Bosch WDU28513 positiv auf: Mehr Waschvolumen bei gleicher Schleuderdrehzahl bedeutet, dass ihr seltener laufen müsst. Gegenüber kleineren Geräten spart ihr so auch Zeit & Energie, insbesondere wenn ihr regelmäßig viel wascht und trocknet. Allerdings: Bei Modellen mit geringerer Trocknungsleistung oder grundsätzlich kleineren Trommeln ist das Gerät etwas tiefer – Plantiefen prüfen! Auch Leisegeräte punkten oft mit niedrigeren Geräuschpegeln beim Schleudern, aber der Bosch schlägt sich hier in seiner Klasse ordentlich.
Tipps zur effizienten Nutzung
- Nutzt möglichst voll beladene Waschladungen – ohne Überladung! – damit Strom- und Wasserverbrauch pro kg sinkt.
- Schleudert mit 1.400 U/min, wo möglich – das senkt Restfeuchte und beschleunigt Trockenvorgänge.
- Eco-Programme und Auffrisch-/Dampfprogramme einsetzen, wenn Wäsche nicht stark verschmutzt ist – spart Aufwand und senkt Kosten.
- Regelmäßige Reinigung: Filter, Türdichtung und Waschmittelschublade sauber halten, damit Leistung und Geruch erhalten bleiben.
- Nutzt Startzeitvorwahl, wenn Stromtarife variieren – so laufen Programme zu günstigen Zeiten.
Fazit
Der Bosch WDU28513 Waschtrockner ist eine exzellente Wahl, wenn ihr ein Gerät sucht, das große Waschmengen bewältigt, Komfortfunktionen bietet und trotzdem effizient bleibt. Für Haushalte mit viel Wäschezuwachs, Anspruch auf smarte Features und der Bereitschaft, für Leistung etwas mehr Stell- und Verbrauchsraum zu akzeptieren, ist der WDU28513 ein starkes Allroundmodell. Wer primär kleine Ladungen wäscht oder besonders darauf achtet, Geräusche & Energie zu minimieren, sollte außerdem einen Blick auf leiser ausgelegte oder kleinvolumigere Modelle werfen.
Bedienungsanleitung vom Waschtrockner: Bosch WDU28513 Waschtrockner Bedienungsanleitung
Direkt zu:
- Alle Bosch Waschtrockner
- Die häufigsten Störungen & Fehlercodes bei Bosch & Siemens Waschtrocknern – und was Ihr tun könnt 🛠️
- Waschtrockner Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschtrockner Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Waschtrockner Ratgeber
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.