Beschreibung
Smeg WDN854SLD Waschtrockner – solide Kombi für den Alltag
Der Smeg WDN854SLD Waschtrockner bietet euch 8 kg Wasch- und 5 kg Trocknungsleistung, ideal für Haushalte mit mittlerem Bedarf, die regelmäßig Kleidung oder Handtücher waschen und ab und zu auch trocknen wollen. Die Schleuderdrehzahl beträgt 1.400 U/min, womit viel Restfeuchte entfernt wird – das hilft, Trockenzeit und Energieverbrauch zu reduzieren.
Smeg WDN854SLD Waschtrockner
Technik & Ausstattung
- Trommelvolumen liegt bei ca. 55 Litern, ausreichend Raum selbst für größere Stücke wie Decken oder Jacken.
- Ein LCD-Display zeigt Restlaufzeiten, Programmstatus und erlaubt Temperatur- und Schleudereinstellung.
- Programmewahl über Drehwähler plus Soft-/Touch-Knöpfe, mit Verzögerungsstart (Timer), Optionen wie Vorwäsche, Extra Spülen, Anti-Knit/Anti-Crease und Quick-Waschprogramme (z. B. 14 Minuten).
- Türgröße ca. 33 cm Durchmesser, Öffnungswinkel ~ 160°, was das Befüllen & Entnehmen erleichtert.
- Mit Funktionen wie variabler Beladungserkennung, automatischem Auswuchten, Antischaum-System und Wasser-Überlaufschutz ausgestattet.
Maße, Energieverbrauch & Effizienz
- Maße: etwa 84 cm Höhe, 60 cm Breite, 55 cm Tiefe, freistehend.
- Energieeffizienzklasse beim reinen Waschen: A; im kombinierten Wasch-und-Trockenbetrieb liegt das Gerät in Klasse D.
- Wasserverbrauch beim Waschprogramm beträgt ca. 46 Liter, beim kompletten Wasch-&-Trockendurchlauf etwa 65 Liter.
- Der Verbrauch über 100 Kombi-Zyklen beträgt ungefähr 264 kWh, für reine Waschzyklen deutlich darunter.
- Geräuschpegel beim Schleudern: ca. 76 dB(A) – hörbar, gerade bei voller Beladung.
Vergleich mit ähnlichen Modellen
- Im Vergleich zum Hisense WD5S1245BW Waschtrockner, der mehr Trocknungsleistung bietet, liegt der Smeg WDN854SLD meist günstiger und punktet mit stilvollem Design, einem großen Bullauge und vielen Programmen, während der Hisense oft effizienter im Verbrauch und mit mehr Kilogramm-Kapazität beim Trocknen überzeugt.
- Gegenüber Geräten wie dem Bosch WDU28513 Waschtrockner, der eine vergleichbare Waschkapazität hat, zeigt der Smeg WDN854SLD seine Stärken bei Ausstattung und Bedienkomfort (z. B. LCD-Display, Steam-Programme, große Türöffnung), wobei der Bosch oftmals bessere Energieeffizienz und robustere Verarbeitungsqualität aufweist.
Tipps zur optimalen Nutzung & Kostenersparnis
- Ladet die Trommel möglichst nahe an die 8 kg Waschkapazität, ohne zu überladen – so verteilt sich der Verbrauch möglichst effizient.
- Nutzt die 1.400 U/min Schleuderdrehzahl, um Restfeuchte zu minimieren – dauert das Trocknen kürzer und verbraucht weniger Strom.
- Wenn ihr selten trocknet, Kombiprogramme mit Trockenfunktion nur bei Bedarf nutzen, sonst erst waschen, dann ggf. separat trocknen.
- Eco-, Schnell- oder Express-Programme einsetzen bei leichter Verschmutzung oder kleiner Ladung.
- Regelmäßige Reinigung von Türdichtung, Sieben/Filter und Waschmittelschublade; Gerät hinter & seitlich Platz lassen für Luftzirkulation.
Fazit
Der Smeg WDN854SLD Waschtrockner ist eine ausgewogene Lösung, wenn ihr ein Kombigerät mit guter Ausstattung, solider Leistung und überschaubarem Verbrauch sucht. Für Haushalte mit mittlerem Wäscheaufkommen, die nicht täglich große Mengen trocknen, bietet er ein gutes Gesamtpaket. Wenn ihr aber regelmäßig größere Stoffmengen am Stück (z. B. Decken, große Bettwäsche) habt oder besonderen Wert auf maximale Effizienz legt, könnte ein Modell mit stärkerer Trocknungsleistung oder größerer Trommel wirtschaftlicher sein.
Bedienungsanleitung vom Waschtrockner: Smeg WDN854SLD Waschtrockner Bedienungsanleitung
Direkt zu:
- Alle Smeg Waschtrockner
- Die häufigsten Störungen & Fehlercodes bei Smeg Waschtrocknern – und was Ihr tun könnt 🛠️
- Waschtrockner Test – Alle Ergebnisse im Überblick.
- Alle Waschtrockner Modelle
- Offene Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen
- Zum Waschtrockner Ratgeber
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.