Störungen & Fehlercodes bei exquisit Waschtrocknern

Die häufigsten Störungen & Fehlercodes bei exquisit Waschtrocknern – und was Ihr tun könnt 🛠️

exquisit-Waschtrockner signalisieren Probleme mit klaren Displaycodes. Viele lassen sich selbst beheben: Tür schließen, Schläuche reinigen, Reset durchführen. Nur bei Motor, Heizung oder Elektronik wird’s technischer. Hier findet ihr die wichtigsten Codes & Lösungen:

Störungen & Fehlercodes bei exquisit Waschtrocknern

Störungen & Fehlercodes bei exquisit WaschtrocknernStörungen & Fehlercodes bei exquisit Waschtrocknern

E02 / E03 – Ablaufprobleme / Restwasser

Fehler E03 (auch E02) taucht auf, wenn Restwasser erkannt oder die Tür verriegelt ist.
Mögliche Ursachen & Lösungen:

  • Verstopfte Fremdkörperfalle → reinigen
  • Knick im Ablaufschlauch → gerade ausrichten
  • Pumpe defekt → Lautstärke prüfen, ggf. tauschen
  • Drucksensor/Luftfalle verstopft → Schlauch & Sensor reinigen

Alle Schritte durchführen, wieder einspeichern und Gerät neu starten.

E04 – Leckalarm / Aquastopp

E04 signalisiert: Aquastopp hat ausgelöst – oft wegen Wasser in der Bodenwanne.
So löst Ihr’s:

  • Gerät vom Netz trennen
  • Wasser aus Bodenwanne entfernen
  • Schlauchverbindungen, Bodenwanne und Sensor prüfen

Danach Reset und Testlauf.

E05 – Heizungs-/Temperatursensor‑Problem

E05 deutet auf Heizelement‑ oder Temperaturfühlerfehler hin.
Maßnahmen:

  • Heizstabbereich prüfen mit Multimeter oder Fachmann
  • Steckverbindungen überprüfen
  • Bei Defekt: Heizelement oder Sensor austauschen

E06 – Tachogenerator oder Motor‑Fehler

Fehler E06 zeigt, dass der Motor keine Drehzahlsignale liefert.
Das könnt Ihr tun:

  • Antrieb prüfen – Kohlebürsten erneuern
  • Verkabelung am Tachogenerator checken
  • Wenn nötig: Tacho oder Motor vom Techniker prüfen lassen

Weitere “E08”-artige Antriebsfehler

E08 (seltener) weist auf Motorsteuerungsprobleme hin – vielleicht Fehler in der Elektronik.
Tipp: Reset durchführen, wenn es bleibt → Elektronik/Platinentausch notwendig

Reset – eure erste Reaktion

  1. Netzstecker ziehen
  2. Mind. 5 Minuten warten
  3. Gerät wieder einsetzen, Programm neu starten
    ➡️ Damit lassen sich viele Codes erledigen (E03/E04/E05/E06)

Schnell-Check: Fehlercodes auf einen Blick

Fehlercode Bedeutung Erste Schritte
E03 Restwasser / Ablaufblockade Sieb, Schlauch, Pumpe, Sensor reinigen + Reset
E04 Aquastopp ausgelöst Wasser entfernen, Bodenwanne + Sensor prüfen
E05 Heiz-/Temperatursensor defekt Heizstab & Sensor prüfen/tau­schen
E06 Motor-/Drehzahlsignal fehlen Kohlebürsten, Tacho, Verkabelung prüfen
E08 Steuerungs/Motor‑Fehler Reset, ansonsten Elektronik prüfen/tauschen

Fazit

exquisit Waschtrockner zeigen präzise Fehlercodes – und viele Probleme lassen sich selbst beheben: Filter säubern, Wasser abpumpen, Sensor prüfen, Reset durchführen. Kommen Fehler wie E05/E06/E08 weiterhin: Technik plus Service. So bleibt euer Gerät zuverlässig im Einsatz!

Jetzt seid Ihr gefragt! 😊

Hattet ihr schon einmal einen dieser Codes auf eurem exquisit? Konntet ihr das Problem selbst lösen – oder braucht ihr Hilfe? Teilt eure Erfahrungen und Fragen unten – so stärkt ihr die ganze Community!

Hinweis: Dieser Artikel verwendet geprüfte Quellen und Praxistipps aus Reparaturforen – für noch mehr Infos einfach Kommentar hinterlassen 😉

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert