Die häufigsten Störungen & Fehlercodes bei Hotpoint Waschtrocknern – und was Ihr tun könnt 🛠️
Inhalt
Hotpoint Kombi-Waschtrockner zeigen üblicherweise Fehlercodes wie F01–F18, F19 oder entsprechende Blinksignale. Viele Probleme lassen sich direkt zu Hause lösen – wir erklären euch die häufigsten Codes & ihre schnellen Abhilfen:
Störungen & Fehlercodes bei Hotpoint WaschtrocknernStörungen & Fehlercodes bei Hotpoint Waschtrocknern
🔁 Reset als erste Maßnahme
Bei vielen Fehlern hilft ein einfacher Neustart:
Netzstecker ziehen → 2 Minuten warten → wieder einstecken → Programm neu starten.
Das behebt bei Hotpoint oft Codes wie F01, F05, F06, F18 direkt
⚠️ F01 – Elektronik-Fehler
- Bedeutung: Steuerplatine zeigt Störung; Gerät reagiert nicht.
- Lösung: Reset durchführen – tritt der Code erneut auf, Kundendienst kontaktieren
🏃 F02 – Motor-/Tachogenerator-Fehler
- Bedeutung: Trommel dreht nicht oder Drehzahl wird nicht erkannt.
- Lösung: Reset → bei Rückkehr: Motor oder Tacho prüfen oder Techniker rufen
🌡️ F03 – Temperaturfühler-/NTC-Fehler
- Bedeutung: Erhitzung funktioniert nicht oder Sensor liefert falsche Werte.
- Lösung: Reset → Fehler bleibt? Sensor oder Thermistor austauschen lassen
💧 F05 / F11 – Ablaufpumpe/Filter-Fehler
- Bedeutung: Wasser wird nicht abgepumpt.
- Lösung: Flusensieb reinigen, Ablaufschlauch prüfen → Gerät per Reset neu starten
🚪 F06 – Türverriegelungsfehler
- Bedeutung: Tür öffnet oder schließt nicht korrekt, Maschine startet nicht.
- Lösung: Türscharnier & Schloss prüfen → Reset durchführen → bleibt Fehler bestehen: Mechanik prüfen lassen
🔥 F07 / F08 / F15 – Heizungs-/Elektronikstörung
- Bedeutung: Gerät heizt nicht, Programm stoppt oft.
- Lösung: Nach Reset ggf. Fachmann rufen – Komponenten prüfen lassen
⚙️ F09 – Software-Fehler
- Bedeutung: Gerät reagiert gar nicht mehr korrekt.
- Lösung: Reset helfen? Wenn nicht: Kundendienst rufen
⚡ F12 / F18 – Steuer- / Datenfehler
- Bedeutung: Steuerungsausfall oder interne Datenstörung.
- Lösung: Reset durchführen → Code bleibt? Platine austauschen lassen
🔧 F13 / F19 – Trocknungssensor / Lüfter-Fehler
- Bedeutung: Temperaturfühler im Trockner gestört oder Lüfter defekt.
- Lösung: Sensor prüfen oder Trocknereinheit reinigen – ggf. Techniker einschalten
🌀 F16 – Trommelposition-Sensor
- Bedeutung: Sensor liefert falsches Signal über Trommelabschluss.
- Lösung: Reset → bleibt der Code: Sensor oder Kabel prüfen lassen
🔁 F17 – Beladungslast/Unwucht
- Bedeutung: Zu kleine oder ungeeignete Wäscheladung verhindert Schleudern.
- Lösung: Mehr Wäsche dazugeben, Mischung aus Ladungsgrößen wählen
📌 Übersicht & Soforthilfe
Code | Bedeutung | Eure Schnelllösung |
---|---|---|
F01 | Elektronik/Steuerplatine | Reset → ggf. Service anrufen |
F02 | Motor-/Tacho-Problem | Reset → Motor/Tacho prüfen |
F03 | Temperaturfühler defekt | Reset → Sensor tauschen |
F05/F11 | Ablaufpumpe/Filter verstopft | Sieb/Schlauch reinigen, Reset |
F06 | Türverriegelung defekt | Tür prüfen, Reset |
F07/F08/F15 | Heiz-/Elektronikstörungen | Reset → Techniker erforderlich |
F09 | Software-Fehler | Reset → Service, wenn nötig |
F12/F18 | Steuerung/Data-Fehler | Reset → Platinenänderung ggf. nötig |
F13/F19 | Trocknungssensor/Lüfter-Fehler | Sensor/Lüfter prüfen, ggf. Techniker |
F16 | Trommelpositionsfehler | Reset → Sensor prüfen |
F17 | Unwucht | Wäsche neu verteilen |
✅ Fazit
Viele Hotpoint-Störungen lassen sich per Reset, Reinigung und kleinen Checks direkt lösen. Nur bei Heizungs-, Motor- oder Elektronikdefekten (z. B. F07, F15, F12) ist der Kundendienst gefragt.
💬 Jetzt seid Ihr gefragt!
Welcher Hotpoint-Code ist euch begegnet – und habt ihr ihn selbst beheben können? Oder steckt ihr in einer Fehlermeldung fest? Schreibt eure Erfahrungsberichte und Fragen in die Kommentare – so helfen wir uns gegenseitig weiter! 😊
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!