IFA 2025 Highlights: Neue Waschtrockner, Waschmaschinen und Wäschetrockner im Überblick
Inhalt
Die IFA 2025 in Berlin hat eines ganz klar gemacht: Die Zukunft der Wäschepflege ist smart, energieeffizient und komfortabel. Ob Waschtrockner, Waschmaschine oder Wäschetrockner – die Hersteller setzen auf Innovationen, die Euch Zeit sparen, Textilien besser schützen und dabei noch Ressourcen schonen. Die Messe-Neuheiten zeigen, wie Technik den Alltag erleichtern kann, ohne dabei auf Leistung zu verzichten.
Roborock Zeo X – Premium-Waschtrockner mit smarter Technik
Der Roborock Zeo X gehört zu den spannendsten Neuheiten der Messe. Das Gerät kombiniert Waschmaschine und Wäschetrockner in einem kompakten Design und bietet mit 11 Kilogramm Wasch- und 6 Kilogramm Trockenkapazität genug Leistung für Familien und Haushalte mit viel Wäsche.
Die Besonderheit: Der Zeo X trocknet Eure Kleidung besonders schonend bei niedrigen Temperaturen. Empfindliche Materialien wie Wolle oder Seide bleiben in Form und fühlen sich auch nach vielen Waschgängen angenehm an. Sensoren analysieren jede Ladung automatisch und passen Wasser, Waschmittel und Energieverbrauch exakt an. Für Euch bedeutet das: Weniger Aufwand, niedrigere Kosten und länger haltbare Kleidung.
Preis und Verfügbarkeit: Der Roborock Zeo X wird ab Herbst 2025 verfügbar sein. Der geplante Einführungspreis liegt bei rund 1.499 € und positioniert ihn klar im Premiumsegment.
Samsung Bespoke AI Washer und Laundry Combo
Samsung präsentierte auf der IFA 2025 gleich mehrere neue Modelle. Besonders im Fokus stand die Bespoke AI Washer zusammen mit der neuen Laundry Combo. Diese Geräte nutzen Künstliche Intelligenz, um den Wasch- und Trockenvorgang automatisch zu steuern.
Das System erkennt die Art und Menge der Wäsche, wählt das passende Programm und reduziert den Energieverbrauch auf ein Minimum. Auch beim Trocknen sorgt die intelligente Steuerung dafür, dass Restfeuchtigkeit verringert wird und die Wäsche nicht unnötig lange im Gerät bleibt. Für Euch heißt das: kürzere Zyklen, geringerer Energieverbrauch und perfekte Ergebnisse, ohne lange Einstellungen vornehmen zu müssen.
Preis und Verfügbarkeit: Die neuen Samsung-Geräte werden voraussichtlich ab Spätherbst 2025 verfügbar sein. Der Einstiegspreis für die AI Washer liegt bei etwa 1.299 €, die Laundry Combo startet bei 1.599 €.
LG WashCombo – Nachhaltigkeit und Wärmepumpentechnik
Auch LG hat mit dem WashCombo ein Highlight vorgestellt. Das Gerät setzt auf moderne Wärmepumpentechnologie und bietet damit eine besonders hohe Energieeffizienz. Zusätzlich reduziert ein spezielles Programm die Freisetzung von Mikroplastikfasern um bis zu 60 % – ein echter Gewinn für Umwelt und Gesundheit.
Wie bei den anderen Modellen kommt auch hier künstliche Intelligenz zum Einsatz. Sie passt die Trommelbewegung individuell an die jeweilige Stoffart an, wodurch Textilien geschont werden und länger halten. Damit richtet sich LG klar an Haushalte, die nachhaltige Lösungen bevorzugen, ohne auf Komfort zu verzichten.
Preis und Verfügbarkeit: Der LG WashCombo wird ab Winter 2025 erwartet. Preislich soll das Modell bei rund 1.399 € starten.
Preisübersicht der IFA 2025 Highlights
Modell | Typ | Wasch-/Trocken-Kapazität | Besonderheiten | Preis (UVP) | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|---|---|
Roborock Zeo X | Waschtrockner-Kombi | 11 kg / 6 kg | Schonendes Trocknen, smarte Sensorik | ca. 1.499 € | Herbst 2025 |
Samsung AI Washer | Waschmaschine | bis 12 kg (je nach Modell) | KI-Programme, hohe Energieeffizienz | ab 1.299 € | Spätherbst 2025 |
Samsung Laundry Combo | Waschtrockner-Kombi | 10 kg / 6 kg | Smarte KI, App-Steuerung, Komfort | ab 1.599 € | Spätherbst 2025 |
LG WashCombo | Waschtrockner-Kombi | 10,5 kg / 6 kg | Wärmepumpentechnologie, Eco-Modus | ca. 1.399 € | Winter 2025 |
Fazit: Smarte Geräte setzen neue Maßstäbe
Die IFA 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass Waschtrockner, Waschmaschinen und Wäschetrockner heute mehr können als je zuvor. Die Hersteller setzen auf KI, smarte Dosierung, platzsparende Kombi-Lösungen und energiesparende Technologien.
- Der Roborock Zeo X überzeugt mit Premium-Komfort und innovativer Trocknungstechnologie.
- Samsung setzt auf intelligente Automatisierung und ein modernes Bedienkonzept.
- LG punktet mit Nachhaltigkeit und Wärmepumpentechnik.
Egal, ob Ihr Wert auf Textilschonung, smarte Steuerung oder Energieeffizienz legt – die neuen Geräte bieten für jeden Haushalt die passende Lösung. Klar ist: Mit den IFA-Highlights 2025 wird Waschen und Trocknen deutlich einfacher, nachhaltiger und komfortabler.
👉 Jetzt seid Ihr gefragt: Würdet Ihr Euch für den Premium-Waschtrockner Roborock Zeo X entscheiden, oder spricht Euch eher die smarte Samsung-Kombi oder der nachhaltige LG WashCombo an?
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!